Was wird es Zeit die Vorratsgläser abzuwaschen, auch, wenn man es regelmäßig mit Müsli befüllt und nicht von außen dreckig, nur von etwas innen staubig ist?
5 Stimmen
9 Antworten
Weder noch.
Bitte nicht nachschütten sondern ganz leer machen und wenn das Glas leer ist, bitte reinigen bevor man es wieder füllt!
Weil man ein Glas sauber macht bevor man es wieder befüllt.
Und man schüttet nicht einfach nur nach weil dann die Lebensmittel zu unters einfach alt und gammlig werden.
Wir spülen solche Gefäße immer, bevor neues Müsli nac gefüllt wird. Zum einen fasst man ein solches Gefäß ja auch außen an, dadurch verschmutzt es natürlich auch. Außerdem bleiben immer Reste von der vorherigen Füllung im Glas zurück – da könnte ich mir zum Beispiel auch das Entstehen von Schimmel und Schimmelsporen schon vorstellen. Was spricht dagegen es einmal vor der neuen Befüllung in die Spülmaschine zu stellen oder von Hand zu spülen? Oder wenn es einem wirklich zu umständlich ist, vielleicht wenigstens bei jeder zweiten neuen Befüllung…
Ich würde das Glas immer auswaschen, bevor ich neues Müsli reinfülle, dann würde ich es reinigen und neu befüllen.
Zucker- und Mehldosen reinige ich auch nie von innen, sondern fülle immer nur nach.
Die werden nur von außen entstaubt und das wars.
Bei jeder Neubefüllung innen und außen. Bei längerer Lagerung auch mal nur außen, wenn die Staubschicht halt irgendwie eklig aussieht.
Wieso jedes Mal reinigen und nicht nachschütten ist doch die Frage?