Was wird automatisch im Google-Konto auf Smartphone gespeichert?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Handy (Google-Pixel 4a) versehentlich auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, alle Daten weg (Kontakte, Fotos, Videos, Apps). Meine Hoffnung ist, dass einige Daten automatisch im Google-Konto gespeichert werden. Ich habe nie etwas speziell gesichert, aber könnte ja sein, dass das automatisch so vor eingestellt ist und die Daten synchronisiert werden, Google will ja möglichst viele Daten haben. Kennt sich jemand aus? Bekomme ich meine WhatsApp Chatverläufe wieder wenn ich die App wieder herunterlade mit gleicher Telefonnummer und gleichem Google-Konto, da wird so viel ich weiß jede Nacht ein Backup erstellt. Weiß jemand, ob Fotos und Videos nur lokal auf dem Smartphone gespeichert werden oder auch im Google-Konto? Klar könnte man das alles einstellen, aber wie ist es standardmäßig eingestellt?
Habe mich noch nicht getraut, mich wieder im Google-Konto anzumelden, aus Angst, dass wirklich alles weg ist.
2 Antworten
Es hängt von der Konfiguration auf Deinem Handy ab. Aber ja, es kann sein, dass viel davon noch gespeichert ist. Du kannst das teilweise über einen Browser überprüfen, wenn Du Dich bei Google einloggst.
Richte Dein Smartphone einfach wieder neu ein und versuche, so viel wie möglich wieder herzustellen und aus der Cloud zu laden. Du brauchst da keine Angst mehr zu haben - was weg ist, ist weg (sehr wahrscheinlich ist der Verlust aber überschaubar). Je schneller Du es nun wiederherstellst, desto besser.
Eigentlich musst du Backups einstellen, aber Kontakte können entweder lokal oder im Googlekonto gespeichert werden. Das solltest du bei Google Drive einsehen können.