Was wenn man Unfall baut und Kfz-Versicherung nicht als "teilweise betriebliche Nutzung" abgeschlossen wurde?

2 Antworten

Die KFZ Versicherung zahlt immer.

Es könnte aber eine Prämien Nachforderung geben


Henry1949 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:31

Vielen Dank! Puh, da bin ich erleichtert.

Es gibt so vieles, wo viele gar nicht dran denken würden. Aber das ist super, wenn es mit versichert ist, und es maximal eine Nachforderung geben könnte.

Das wäre ja schlimm, wenn ansonsten jemand 1 Mal doch betrieblich und trotz Aufpassen etwas passiert, und er das niemals selbst bezahlen könnte.

0
Oder die Sache mit Regress bis 5000€.

Da geht es um "Obliegenheitsverletzungen. Die sind definiert:

In den §§ 5 und 6

https://www.gesetze-im-internet.de/kfzpflvv/BJNR183700994.html


Henry1949 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:32

Vielen Dank für die Antwort! Würde das heißen, dass der Versicherer GAR nichts zahlt? Das wäre ja schlimm.

0
wattdennnu2  18.05.2024, 22:33
@Henry1949

...du meine Güte...

Die Überschrift lautet: Pflichtversicherung. Warum wohl? Weil der Versicherer verpflichtet ist, im Schadenfall zu zahlen!

0
Henry1949 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:38
@wattdennnu2

Hm, das ist verwirrend.

"Als Folge hiervon muss man sich den Schaden selbst zurechnen lassen. Das Versicherungsvertragsgesetz (§ 58) stellt klar: Verletzt der Versicherungsnehmer schuldhaft eine Obliegenheit, ist der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet."
0