Was wäre wenn die Mittelmächte gewonnen hätten?

6 Antworten

Meine These: Deutschland annektiert Luxemburg, erklärt Belgien zum Protektorat und schnappt sich Elsass-Lothringen.

Meine These: Elsass-Lothringen war bei Ausbruch des Krieges bereits deutsch.


NordolfMieskler 
Fragesteller
 12.03.2017, 11:23

Ok, nehme das zurück

0
napoloni  12.03.2017, 13:23
@NordolfMieskler

Und der erste Weltkrieg wäre nicht gewonnen worden. Das Reich war ausgehungert. Die Heimatbevölkerung war kaum noch unter Kontrolle. Und irgendwann hören auch hungrige Soldaten auf zu kämpfen.

1
NordolfMieskler 
Fragesteller
 17.03.2017, 23:44
@napoloni

Ohne die USA wäre Frankreich auf jeden Fall gefallen, bevor die Soldaten aufgehört hätten zu kämpfen. Die Frage wäre, wie wäre es dann weitergegangen? Ohne europäischen Feind hätten sich die Soldaten erholen können. England hätte alleine sicher nicht einfach so einen DDay gewagt.

0
napoloni  18.03.2017, 09:27
@NordolfMieskler

Sorry, das ist Käse. Du überbewertest die Rolle der USA, die eigentlich erst in den Krieg eingetreten sind, als dieser schon so gut wie gelaufen war.

1917 befand sich die deutsche Westfront durchgängig in der Defensive (keine Ahnung wieso du meinst, man hätte beinahe Paris erobert). Die Briten konnten inzwischen mit mehreren hundert Panzern gleichzeitig angreifen und produzierte mehrere tausend davon im Jahr. Auch das Kräfteverhältnis der Luftstreitkräfte verschob sich immer mehr zur Entente.

0
NordolfMieskler 
Fragesteller
 01.04.2017, 12:13
@napoloni

Äh, wenn das stimmt, wieso gab es dann 1918 eine zweite Schlacht an der Marne? Und was noch wichtiger ist: Wieso konnte dann eine Division im Juli 1918 die Marne überschreiten und nur durch eine amerikanische Division zurückgeschlagen werden?

0

Das Problem ist, es ist alles ganz anders, als wir alle ahnen.


NordolfMieskler 
Fragesteller
 06.05.2017, 20:19

Aha, ok. Ein wenig präziser bitte.

1

NordolfMieskler, Du bist ja ein richtiges Genie. (Ein Glueck dass Du kein Politiker geworden bist) Immerhin haette es den zweiten Weltkrieg nicht gegeben, zumindest nicht in dieser Form. Du hast vergessen zu bedenken was aus den Juden geworden waere. Israel waere ja kaum zustandegekommen. 

Und mal ne andere Theorie. Haette A H die Juden nicht verfolgt und als normale Buerger behandelt, haette er Millionen Soldaten mehr zur Verfuegung gehabt. Erstmals die Juden selbst, und weitere ca 1  1/2 bis  2 Millionen, die fuer die konstante Bewachung, Transporte und Vernichtung gebraucht wurden und fuer Kriegseinsaetze nicht zur Verfuegung standen.


NordolfMieskler 
Fragesteller
 01.04.2017, 12:07

Ja, nur wer hätte dann als Sündenbock für den Krieg herhalten sollen? Was Israel betrifft, da letzteres Teil des Sunniten oder Schiitenreiches wäre (das Osmanische Reich ist jetzt ja nur dreigeteilt), wären die meisten Juden in Europa. Einstein wäre nach wie vor in Österreich und auch viele andere Juden würden für Deutschland arbeiten (Österreich wird ja trotzdem annektiert) Somit wäre Deutschland vermutlich als Erstes auf dem Mond.

0
Penguin8  01.04.2017, 12:39
@NordolfMieskler

Interessante Diskussion. Aber wieso Suendenbock? Den zweiten Weltkrieg haette es nicht gegeben, zumindest nicht so. Und die Weltkarte haette voellig anders ausgesehen. Deutschland hatte ja weltweit Kolonien. Und haette sich wahrscheinlich die meisten Kolonien Frankreichs auch einverleibt, bzw an die Verbuendeten verteilt. Da haette es eher Konflikte zwischen Deutschland und England gegeben, aber England waere alleine dagestanden. China waere als Grossmacht nicht entstanden, da groesstenteils von anderen Maechten besetzt, oder abhaengig. Auch dort waere Konfliktfall Deutschland Japan enstanden. Und natuerlich USA gegen Japan. Moeglicherweise waeren USA und Deutschland zu Verbuendeten geworden, da kein Konfliktpotential sondern gemeinsame Interessen und gemeinsamen Gegner Japan. Russland haette ebenfalls nicht wieder Grossmachtstatus, und dadurch auch nicht die Vorbildfunktion fuer komunistische Revolutionen erlangt. Falls Weltkrieg dann sogar moeglicherweise Mittelmaechte und USA gegen Japan/England, wegen Streit um die Kolonien im Pazifik, Karibik u.a. (Moeglicherweise wieder Russland als Lachender Dritter, der erstmal abwartet)

1
NordolfMieskler 
Fragesteller
 05.04.2017, 16:18
@Penguin8

Der zweite Weltkrieg hätte m. E. n. ähnliche Kriegsteilnehmer, wie unser 2. WK (Frankreich, England, Russland) und auf der anderen Seite (Deutschland, Bulgarien, Ungarn, Japan) bis auf ein paar Unterschiede: Osmanisches Reich stünde auf Achsen- Seite, Italien vermutlich auf Seite der Entente. Der Hauptunterschied bestünde bei den Kolonien (Britisches und frz. Reich sind zerschlagen. Russland ist um einiges kleiner), vor allem aber beim Kriegsverlauf.

1
NordolfMieskler 
Fragesteller
 05.04.2017, 16:25
@NordolfMieskler

Die polnische Invasion fällt weg, da Polen Marionette ist. Also wird Frankreich gleich angegriffen und besiegt. Der nächste Angriff geht gegen Russland, das schnell fällt, da die Ukraine ja nun eine Marionette der Achsenmächte ist. Frankreich und Russland sind jetzt weg. Japan holt sich nun von Russland das Öl, somit existiert kein Pearl Harbor und der Zweite Weltkrieg wird von den Achsenmächten gewonnen.

2

Dann währe Deutschland die Supermacht und nicht die USA. Allerdings verstehe ich nicht warum die SU bzw. Russland zerfallen sollte? Es ist ein extrem starkes Land und lässt sich nicht durch ein paar Krisen unterkriegen


NordolfMieskler 
Fragesteller
 11.03.2017, 23:35

Naja, zerfallen..... Stalin wäre auf jeden Fall abgesägt worden und Russland würde aus dem Krieg ausscheiden. Kann leicht sein, dass es sich nachher wieder erholen täte, müsste aber trotzdem, aufgrund des folgenden Friedensvertrages einige Gebiete abtreten.

1

Deutschland wäre so wie die USA heute Weltmacht. Vermutlich gäbe es aber immer noch den Kaiser, also keine Demokratie. Dafür wäre Deutschland aber das reichste Land.