Was wäre die moralische Rechtfertigung für einen Menschen, der eine harmlose Person absichtlich in Gefahr bringt, um seine eigenen Interessen zu schützen?
8 Antworten
Gemäß Viele-Welten-Interpretation würde mit jeder in Gefahr gebrachten Person anderswo eine gerettet.
Moralisch gibt es dafür keine Rechtfertigung, dass ist ganz einfach.
Das ist unmoralisch!
Es kommt auf die Gefahr an und auf die zu schützenden Interessen...
In der Rechtspflege gibt es häufig das Beispiel des Rentners, der mit einem Gewehr auf ein Kind schießt, welches auf seinem Grundstück Kirschen vom Baum klaut. Ich hoffe, dass wir hier übereinkommen, wo die Grenze überschritten wird.
Dann gibt es das Beispiel, wo zwei Kletterer in den Bergen in die Situation kommen, wo der eine das gemeinsam genutzte Seil kappen muss, damit dieser überlebt, der andere aber möglicherweise stirbt, weil er in den Abgrund fällt. Auch wenn hier viel diskutiert werden kann, ist am Ende die Evaluation so, dass es eben nicht moralisch verwerflich ist. Im Deutschen Recht heißt das übrigens Rechtfertigender Notstand (Rechtfertigender Notstand (Deutschland) – Wikipedia)
wenn meine Kinder dadurch gerettet würden.