Was versteht man unter einer Stellvertretender Leitung in der Arbeitswelt?
Ist das eine unterstützende, tägliche Arbeit oder nur eine Vertretung wenn die Person nicht da ist?
Ich bin angestellt worden als Stellvertretung einer leitenden Führung und sie/er meint ich soll ihr/ihm täglich unterstützen.
Ich verstehe darunter aber etwas anderes. Und zwar das ich sie/er vertrete wenn sie/er im Urlaub oder krank ist.
Würde mich sehr freuen, wenn zu diesem Thema einige Meinungen kommen. Bin schon gespannt auf die antworten.
3 Antworten
Das dürfte massiv davon abhängen worum es geht, welche Aufgaben usw.
Wenn so eine Rolle permanentvergeben wird z.b. Teamleiter und Stellvertreter würde ich erwarten das die PErson immer dann angesprochen werden kann wenn es um Teamfragen geht und der Teamleiter nicht da ist. Auch Mittagspause, Meeting usw. und man bekommt dann eine Antwort oder ein "bitte auf Susanne warten".
Wenn es ne Temporäre rolle ist z.b. "Ich bin im Urlaub vertretung für Thema a ist Andreas, für Thema B ist Mira." dann eben nur dann.
Stellvertreter können auch einen Festen Teil der Leitungsaufgaben haben.
Alles individuell.
Bei der stellvertretenden Leitung aus meiner Arbeit ist es so, das sie 50% im Büro sitzt und Leitungsaufgaben übernimmt. Und 50% so wie wir Kollegen am arbeiten ist.
Aber das ist, denke ich, wohl von Firma zu Firma unterschiedlich.
Kommt immer auf die Struktur der Firma an. Teilweise macht der Stellvertretende Leiter alles das was die Leitung tun würde, wenn es eine gäbe, nur für weniger Gehalt.