Was versteht ihr bei dieser Geschichte „Die Schlange und die Säge“?
Eine Schlange glitt über eine Säge und wurde leicht verletzt.
Von einem Augenblick zum nächsten kehrte sie zurück und biss mit ihrer ganzen Wut die Säge; und dabei wurde sie im Mund schwer verwundet.
Dann, ohne zu verstehen, was geschehen war, beschloss sie, die Säge zu umschlingen, drückte mit ihrem ganzen Körper und mit aller Kraft zu doch am Ende ließ sie selbst ihr Leben.
14 Stimmen
7 Antworten
manchmal versuchen wir diejenigen zu verletzen, die uns Schaden zugefügt haben, doch erkennen, dass wir uns selbst verletzen.
im Leben ist es manchmal besser, Situationen zu ignorieren, ihre Verhaltensweise, ihre Worte,...
die Leute sagen und tun viele Dinge, aber du entscheidest, ob sie dich beeinflussen.
oft ist es besser, nicht zu reagieren, um nicht selbst zu leiden
Rache hat Konsequenzen, die manchmal schädlich oder gar tödlich sein können...
NENNT MICH GOETHE
Ist halt instinktiv gesteuert um Feinde abzuwehren. Da Sägen in der Natur nicht vorkommen, war die Schlange halt unzureichend "programmiert".
Selbst schuld, wenn man den Gegner nicht einschätzen kann.
Das ist wie der Hund im Spiegelgarten. Fehlgeleitete Aggression schadet einem selbst am meisten.
Das soll wohl eine Metapher dafür sein, dass man sich mit übermäßiger Aggression nur selbst schadet. Vielleicht auch, dass Rache nichts bringt.
Ich glaube nicht, dass eine Schlange so etwas wirklich tun würde.