Was verdient eine Verkäuferin bei Aldi?
Frau vom Arbeitskollege arbeitet bei Aldi und sagt, das sie dort 15€ die Stunde verdient. Ich glaube das nicht. Aber was bekommen die da??!
7 Antworten
Eine Freundin hat über 15 Jahre im Einzelhandel gearbeitet und ist nun bei Aldi (ohne abgeschlossene Ausbildung) und verdient 21€ die Stunde. Ich habe mich ebenfalls beworben und würde 14€ die Stunde verdienen. 14€ ist das Minimum. Steht auch auf deren Seite
Ich habe mein 2 jährige Ausbildung abgeschlossen und bieten mich nur 14 Euro pro Stunde .Ich fühle mich echt verarscht ,da jeder neue gleich ohne Ausbildung 14 verdient. Hast dünne Ahnung davon ??
Eine Verkäuferin bei Aldi verdient 15 Euro in der Stunde wenn sie auf 18,75 Wochenstunden eingestellt ist. Dazu kommen noch Überstunden und Provision. Evtl auch Vertretungsgeld. Dazu kommen noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Die Aldi Brüder sind nicht ohne Grund zu Multimiljardären geworden. Das geht nur mit Lohnminimum und draufschlagen auf die Produkte, bzw. Preisdrücken beim Einkauf. 15,- Euro stimmt sicher nicht.
Gerade habe ich Gehaltsbescheinigungen einer Verkäuferin bei Aldi vorliegen gehabt und mit großem erstaunen festellt, dass sie genauso viel verdient, wie ich als Verwaltungsangstellte mit Entgeltgruppe 8.
Das mit den 15 € ist gut möglich und sogar höchst wahrscheinlich, denn schon zu DM-Zeiten hat ALDI hervorragend bezahlt und eine Verkäuferin dort hat bei einem Vollzeitjob gut und gerne 1.600 DM verdient (40-Stunden Woche).
Stimmt. Habe mit Aldi als Marktleiter ähnliche Erfahrungen in der späten 80ern/ frühen 1990ern machen dürfen. Der Verdienst war für den Lebensmittel-Einzelhandel eigentlich super gut.
Nur, DU musstest auch stets die VOLLE LEISTUNG bringen und die Verantwortung für den ganzen Markt mit Mitte 20 war auch nicht ohne. Aber damals waren 2.700- 3.000 DM bei Aldi durchaus drinne.
Dafür müsstest du dann auch SÄMTLICHE PREISE im Kopp haben und wie gesagt, die volle Peilung wegen Bestellung/ Warenbestand, - ein- und -ausgang, u.v.m.
Grade in den 80ern haben die Geschäfte die Waren ja oft noch einzeln ausgepreist
Das gab's beim Aldi damals schon nicht mehr. Wenn's überhaupt je so war?!
.
ja ansonsten (Rewe,Plus,Lidl [damals])
Ansonsten, die anderen Läden, (Rewe,Plus,Lidl [damals]) das war echt wenig Moneten, fand ich. Für DIE langen Tage und wenig freie Tage...
... erstaunlich wenig Lohn!
1600 DM ist nicht unbedingt ein Spitzenlohn und wenn man es in Euro umrechnet komme ich auf 818 Euro + Lohnzuwächse der letzten Jahrzehnte. Also 1600 Euro sind es heute bestimmt nicht, vielleicht 1000-1200 Euro und das ist nix bei den Preisen draußen.
Ein Spitzenlohn als ALDI-Verkäuferin, wie weltfremd muss man da sein, zumal es sich fast ausnahmslos um ungelernte Kräfte handelt. Einfach die Kirche im Dorf lassen, denn auch heute kann jemand mit 1000-1200 Euro leben, ganz im Gegensatz zu anderen Arbeitseinkommen, die von Vater Staat zusätzlich subventioniert werden müssen. Dass wir insgesamt mit der Euroeinführung betrogen wurden, wissen wir alle - Löhne halbiert und Preise verdoppelt, ein Betrug in doppelter Ausführung.
Und woher weist du das? Und wie ist das bei Vollzeitkräften.