Was tut ihr, wenn ihr auf einem Schild mit dem Hinweis "Tropfmengen sind sofort aufzunehmen" konfrontiert werdet?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt den älteren Begriff "Aufnehmer" für einen Wischlappen.

Den Begriff Tropfmenge sehe ich als eine Art Metapher für Kraftstoffe, die ein Benutzer der Tankstelle versehentlich verschüttet hat. Mein Rechtschreibprogramm kennt das Wort gar nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere, galt der Hinweis besonders für Diesel-PKW wegen der Umweltverschmutzung und Rutschgefahr.


Verofant 
Fragesteller
 10.02.2024, 15:19
Es gibt den älteren Begriff "Aufnehmer" für einen Wischlappen.

Ah! Das ist ein interessanter Aspekt, der den Satz etwas verständlicher macht. Und ja, aufnehmen statt aufwischen ist veraltet...

1
Was ist dann zu tun?

Das Schild zu lesen, zu verstehen, im Kopf zu behalten und im Fall der Fälle entsprechend verhalten.

Was ist eine Tropfmenge? Wie viel sind eine Tropfmenge?

"Tropfen" ist ein deutsches Wort - und darunter kann sich jeder was vorstellen. Ebenfalls ist "Menge" ein deutsches Wort.

Da ist doch naheliegend, dass eine "Tropfmenge" eine Menge in der Größenordnung von Tropfen ist. Also deutlich weniger als z.B. eine "Pfütze".

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "aufnehmen"...

Vom Boden entfernen. Sprich aufwischen, abwaschen, mit Bindemittel wegfegen... deine freie Wahl. Hauptsache, es ist hinterher weg.

Das wird wohl bedeuten dass auch kleine Mengen Flüssigkeit, also auch wenige Tropfen, sofort aufzuwischen sind.

Ergo ist eine Tropfmenge so viel wie ein paar Tropfen. Aufnehmen bedeutet aufwischen, also mit dem Lappen aufnehmen.

Das ist wohl Amtssprache.

Das ist meine Version, wenn es jemand besser weiß lasse ich mich gerne belehren.

Hey Sheldon!

Das bedeutet:

Wenn du kleckerst, auch wenn es nur ein paar Tröpchen sind, sollst du das SOFORT aufwischen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung