Was tun wenn das Kind im Unterricht nicht zuhört, nicht mitmacht und mit spielen und anderen ablenken den Unterricht stört?
Hallo ich bin in einer Grundschule als Praktikant und gehe 2 mal in der Woche dort.
Ein Kind kommt mit mir gar nicht klar (das Problem hat aber auch seine Lehrerin)
Er hört gar nicht zu, lenkt andere Kinder immer ab indem er was denen zeigt oder sie sogar schlägt(aus Spass) macht alles mögliche im Mund und macht nie das was ich ihn sage z.B. sich auf das jeweilige Fach konzentrieren oder mit das was er tut aufhören usw... ER MACHT ALSO GAR NICHT MIT.
Er wollte und will nie was machen und ich kann nichts da machen das stört mich sehr.
Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr mir vlt. helfen?
P.s. Ja das ist mein Mangel, dass er mit mir nichr klar kommt und mich zuhört aber was kann ich tun?
12 Antworten
Setze ihn ganz nach vorne an einen Einzeltisch oder neben einen Schüler der sich nicht ablenken lässt. Signalisiere mit deinem Blick, dass du ihn genau beobachtest. Richte öfters Fragen an ihn. Lobe ihn, wenn er es schafft mal in Ruhe dem Unterricht zu folgen.
Du hast hier ggf. ein traumatisiertes Kriegskind. Weißt nicht wie es bei ihm Zuhause abläuft. Weißt nicht ob er vielleicht ADHS hat, dem Unterricht sprachlich doch nicht wirklich folgen kann, Aufmerksamkeit sucht oder sich ausgegrenzt fühlt.
Hat er Freunde in der Klasse? Fühlt er sich unter- oder überfordert? Hat er eine Leseschwäche oder Rechtschreibschwäche? Oder Beides?
Habt ihr einen Schulpsychologen? Dann sollte das Kind dort mal vorstellig werden. Ein sachlich und freundliches Gespräch mit den Eltern ist ebenfalls angeraten. Es ist weder deren Schuld (hoffentlich), noch deine Schuld. Noch die Schuld des Kindes selbst. Eine Bestrafung im Sinne von "letzte Reihe", ausgrenzen, Schulverweis etc. sind denkbar schlecht! Das Kind macht es ja nicht mit Absicht und oft steckt viel mehr dahinter als das was man auf den ersten Blick meint zu erkennen. Den "Störenfried" abzuschreiben ist definitiv der falsche Weg!
Dann schnappt euch das Kind und ab zum Schulpsychologen. Kinder die den Unterricht immer wieder stören haben ein Problem. Und das gilt es heraus zu finden. Und was das "Kriegskind" betrifft. Man weiß eben auch nicht was Zuhause los ist. Auch wenn er sich selbst nicht erinnern kann, so können doch die Eltern das Geschehene präsent halten.
Mein Sohn 7 Jahre alt wurde letztes Jahr eingeschult halbes Jahr ging es gut er ist in einer SBBZ Essent Schule förderschule ist es .
Halbes Jahr ging es gut jetzt weigert er den Unterricht und macht nicht mit obwohl er wissbegierig alles ist und auch kann aber im Moment ist er überfordert dar jetzt 2 Lehrkräften ausgefallen sind und ja er mit Veränderungen nicht klar kommt.
In der Tagesgruppe nachmittags gibt es fast keine Probleme er strengt sich an um allen gerecht zu werden .
Er hat ADHS bekommt auch Medikamente.
Er wurde damals mir auch schon weggenommen und wurde auch schon vom Kindergarten geworfen weil er nicht mehr tragbar wahr und auch Ausraster dort gehabt hat in der Schule und der Tagesgruppe aber nicht mehr so ist also bis jetzt .
Er ärgert zwar sehr gerne Kinder und droht aber das war's dann auch schon .
Ich habe Angst das wenn er sich weiter Verweigert das er in eine Wohngruppe kommt die auch nebendran ist .
Kinder sind so, ein elterngespräch bringt da nichts. Rede einfach mal mit dem Kind, dass ist sinnvoller.
Am besten ohne die Mitschüler und Freunde in der Nähe, und ihn einfach mal fragen was ihm das quatsch machen bringt. Das hat an meiner Schule auch geholfen. Und wenn es gar nicht besser werden sollte die Eltern Informieren aber immer freundlich und sachlich bleiben und nicht das Kind schlecht reden. Das hilft gar nichts.
Setze ihn erstmal in die letzte Bank mit mindestens 5 leeren Stühlen ringsum. Wenn er renitent wird, bespreche das Problem mit deinem Schulleiter, evtl. auch mit den Eltern. Dass er andere Kinder schlägt, geht gar nicht.
Vielleicht ist er krank, vielleicht will er aber nur ausprobieren, wie weit er gehen kann mit seinem Gehabe. Möglicherweise wäre er in einer Sonderschule besser aufgehoben.
Warum ist das dein Mangel? Das sehe ich nicht so. Sieht mir sehr nach ADHS aus, und entschuldigung, vielleicht auch einfach unerzogen. Die Lehrerin hat dasselbe Problem. Es ist also unwahrscheinlich, dass es irgendwas mit dir zu tun hat. Ich finde hier wäre ein Elterngespräch angesagt, und zwar dringend. Das ist natürlich nicht deine Aufgabe.
Er kommt aus Syrien habe Angst, dass seine Eltern nach unserem Gespräch das Kind was tuen.
Aus welchem Grund hast du davor Angst? Mit Syrien hat das ja nichts zu tun?
Kann von Eltern geschlagen werden er hat viel Angst vor seiner Eltern
Ahja. Dann müsste man das Jugendamt mit informieren. Also falls das nicht nur auf schieren Vorurteilen oder Vermutungen beruht.
Na deshalb will ich das alleine hinkriegen.
Mh, dein Wollen in allen Ehren, aber ich glaube (leider), da hast du sehr schlechte Karten. Wenn nicht mal die erfahrene Lehrerin weiß, was tun...
Ja er kommt aus Syrien das heißt bestimmt, dass er ein Kriegskind ist aber ich denke nicht, dass er Krieg auch erlebt hat oder wenn dann ist auch bei ihm in Erinnerung nichts geblieben da er 7 oder 8 jahre alt ist.
Ja er hat Freunde in der Klasse spielt auch gerne mit den anderen Kindern aber spricht wirklich nicht so viel besser gesagt er macht immer viel.
Er hat meisten oder besser gesagt immer kein Lust.
Ja beides hat er er kann nicht richtig lesen kann auch nicht richtig schreiben.
Ja wir haben ein Schulpsychologe