Was tun mit Jungpferd 3 Jahre?
Hallo ihr lieben 🙋🏼♀️,
mein Haflinger ist 3 Jahre alt und mir gehen so langsam die Ideen aus.
Er ist super im Gelände, ist schreckfrei also geht über planen, spielt Fußball hat keine Angst vor Regenschirme ect. also hat halt echt vor nicht‘s Angst was sowas angeht.
Er kann Zirkuslektionen wie Huf scharren, sich verbeugen.
Ich wollte ihm an das Longieren so langsam gewöhnen aber ich weiß nicht ob das alles zu schnell geht also er macht das schon echt super und kann auf Kommando Antraben stehenbleibt, nur das mit dem Galopp lässt mich ein wenig grübeln denn das habe ich noch nicht probiert.
Naja so weit so gut ich weiß nicht mehr was ich sonst mit ihm machen kann, bzw. lernen.
Ich hätte jetzt an Stangenarbeit gedacht aber ist das nicht zu früh?!🤔
An das stehen bleiben üben wir gerade noch, wenn ich ihn anbinde bleibt er einfach nicht stehen er zappelt noch viel, doch es wird von mal zu mal besser.
Also was kann ich alles mit so einem Jungpferd machen wie baue ich noch mehr Vertrauen auf?
Danke schonmal für die Antworten ☺️
6 Antworten
Also ich würde (Wie alle anderen auch schon gesagt haben) das alles mal ganz ruhig angehen lassen. Lasst euch Zeit. Heißt ja nicht, dass du nichts mit ihm machen solltest aber normal ist es eher schädlich fürs Pferd wenn man es so früh schon einreitet. Nach Möglichkeit ist es sehr hilfreich ihn mal als Handpferd mitzunehmen (mit oder ohne Menschen drauf musst du wissen) erst nur im Schritt, vielleicht auch im trab, damit er wirklich richtig gut ausbalanciert ist. In dem halbem Jahr oder so vielleicht. Aber jetzt..pack in auf ne schöne Weide, geh vielleicht mal mit ihm spazieren damit er sich nicht langweilt...aber musst du wissen.
Eigendlich sollte man die Jungpferde auf der Jungpferdeweide mit ihresgleichen Aufwachsen lassen und so wenig wie möglich mit dem Menschen machen müssen, das kommt alles noch früh genug.
Wenn meine Jungpferde auf der Fohlenweide waren, hatten sie gerade mal die Basissachen wie Fohlen ABC drauf und waren anständig.
Nachdem sie mit ca. 3,5 Jahren wieder von der Fohlenweide zu mir gekommen sind hat man mal gemütlich angefangen mit Führarbeit, dann Longenarbeit, Stangenarbeit und allem was für das spätere reiten nötig ist zu üben - dann gingen die für den Winter nochmal rein nur auf Koppel.
Im Frühjahr mit dann 4 Jahren hat man Sattelarbeit, nochmal Longenarbeit und dann den Beritt gemacht.
Die Galopparbeit sollte nach abschluß aller vorarbeiten erst kommen, es ist für Jungpferde verdammt schwierig ausbalanciert auf einem Longierzirkel ordendlich zu galoppieren - meist macht man da mehr kaputt als gut. Gerade aus im Gelände zu galoppieren ist aber o.k.
Warum willst du noch mehr vertrauen? Kennt ihr euch gegenseitig noch nicht gut?
Lass das Pferd doch einfach in Ruhe. Er ist sehr jung und sollte kein Spielepferd werden. Geh mit ihm etwas spazieren, das reicht doch jetzt.
Ich glaube du solltest ihm mal eine kurze Ruhepause gönnen. Einfach ein bisschen weniger machen. Mir hat am Anfang das Buch "Pferde verstehen,erziehen und trainieren" von Julia Michaela Kampert sehr geholfen. Da stehen wirklich viele Informationen drin. Schau es dir mal an! Ich kanns nur empfehlen.
Manchmal ist weniger mehr.
Mach eine Pause, raus mit ihm zu Gleichaltrigen und gut ist.
Mit 3 wird kein Pferd S springen...
Und die, die mit 3 auf Turnieren vorgestellt werden, sind auch oft mit 8 platt.
Wo ist das Problem, einfach mal das Pferd Pferd sein zu lassen und seine Kindheit ein klein wenig zu verlängern?
Und nur weil andere etwas machen, heißt das nicht, dass das richtig ist. Oder dass die Pferde nicht überfordert sind.
Ob er überfordert ist kannst du ja ehrlich gesagt nicht wissen
Wenn ich so lese, was er schon alles macht und kann und nicht kann... doch, draus kann man oft schon sehen, ob ein Pferd überfordert ist. Meinen 7jährigen arbeite ich nicht mal jeden Tag, da er dafür im Kopf einfach noch nicht so weit ist...
Wieso auch immer dieser Wahn aufkommt, dass Jungpferde Beschäftigung brauchen... sie brauchen Erziehung und andere Jungpferde, mehr nicht.
Er steht seid 3 Jahren mit anderen Fohlen und ich hatte nicht vor ihn von denen wegzustellen davon mal abgesehen :)
Dann lass es da mit den anderen Spielen und fertig.
Der ist doch jetzt schon überfordert... einfach mal Pferd sein lassen.
Andere gehen mit 3 auf Turnieren & müssen S springen & dann wird er mit den paar Aufgaben sicherlich nicht überfordert sein