Was tun gegen "Streitsucht"?
Hallo ihr Lieben,
habe ein kleines Problem. Wenn ich bei meinem Freund bin, provoziere ich oft irgendwelche unsinnigen Streits, muss immer alles kommentieren was mir nicht passt. Dabei ist mir das meist sogar egal.
Beispiel: Er holt sich einen neuen TV. Je größer, desto besser. Ich finds aber blöd wenns zu groß ist weils in seine WOhnung einfach nicht passt und provozieren dann einen Streit, wir diskutieren dann über jeden Mist. Dabei ist es mir doch egal, was fürn TV er sich holt...
Naja so ist das auch bei anderen Sachen...halt irgendwelche blöden Kleinigkeiten.
Dabei hätte ich gern etwas mehr Harmonie in unserer Beziehung. Habt ihr einen Tipp für mich, was ich machen könnte, wenn wieder so eine Situation auftritt, um den STreit einfach mal aus dem Weg zu gehn?
Danke, für Antworten.
10 Antworten
Vielleicht versuchst du dich beim nächsten mal kurz daran zu erinnern - zähle innerlich langsam bis 10 und mache dir bewusst, dass du es mit einem Menschen zu tun hast, den du sehr magst und dem du nicht weh tun oder ihn verletzen möchtest.
Häufig steckt hinter so einem Verhalten einfach eine allgemeine Unzufriedenheit mit sich selber und dem Gefühl nicht genug Anerkennung zu erhalten. Dann hat das Selbstwertgefühl gelitten.
Wenn du dieses Verhalten nur speziell deinem Freund gegenüber zeigst, dann solltest du einmal mit ihm darüber reden. Denn es könnte sein, dass er dir unterbewusst zu sehr in eurer Beziehung dominiert und du dieses durch dein streitsüchtiges Verhalten versuchst auszugleichen..
In dem Fall sollte er sein Verhalten dann auch einmal überdenken. MfGEmoDoc
Hallo Mietzekatze,
nach meinem Ermessen und der Durchsicht einiger Fragen von dir, stelle ich mal in den Raum, dass diese von dir geannnte Streitsucht ein Ausdruck einer generellen Unzufriedenheit ist. Sollte das der Fall sein, dann trifft es womöglich den Falschen. Fang bei dir an zu überlegen, was du ändern kannst, wenn du einige Baustellen hast, die dich belasten. Aber es wäre in jedem Fall falsch, einen anderen Kriegsschauplatz zu eröffnen. Wenn die möglichen Probleme in der Beziehung selbst liegen, dann solltest du diese offen und ehrlich ansprechen und nicht grundlegend Streit provozieren.
Man muss auch nicht immer sich zu einem Thema äussern, bzw. es nicht immer im Streit ausufern lassen. Da ist auch mal Zurückhaltung und Diplomatie gefragt, besonders dann, wenn es dir sowieso egal ist (Stichwort Fernseher). Denn das ist nicht fair und führt zwangsläufig zu Irritationen innerhalb einer Beziehung.
LG vom Polarfuchs
Wenn Dir die Sache so egal ist dann setze doch Deine Einstellung dazu auch in der Praxis um und bleib ganz einfach ruhig und gelassen. Du hast doch selber schon längst gemerkt, das eine solche Diskussion überhaupt nichts bringt außer Streit und am Ende nur noch Frust. Vielleicht kannst Du Dich in solchen Situationen so zu sagen etwas abreagieren in dem Du dann vielleicht irgend welche Sachen erledigst die liegen geblieben sind oder etwas machst und sei es nur einen Spaziergang.
Tja, dann halt doch einfach mal die Klappe oder werde Dir zumindest klar darüber, was der eigentliche Grund dafür ist, dass Du Streit provozierst. Kann es nicht sein, dass Du mit irgendwas grundsätzlich unzufrieden bist und sich das nur in Deiner zickigen Art ausdrückt, weil Du die Zähne nicht auseinander bekommst, um das eigentliche Problem anzusprechen?
Spätestens wenn deine Beziehung wegen so einem "Mist" kaputt gegangen ist, wirst du versuchen, dich zu ändern. Ich jedenfalls musste es auf diese bittere Tour lernen.
Ja, was kannst du machen? Du erkennst ja schon selber, dass du Streit provozierst, wo es nicht notwendig ist. Jetzt versetze dich mal in die Situation deines Freundes: wie fühlt er sich wohl, wenn du so reagierst? Meinst du, es geht ihm gut damit? Wohl eher nicht! Und wenn man jemanden liebt, möchte man doch eigentlich, dass es ihm gut geht, oder?
Du solltest dich also jedes Mal, wenn dir nach Streiten zumute ist, fragen: ist es das wert? Lohnt es den Aufwand? Ist es mir so wichtig, dass sich da was ändert, dass ich deswegen meine Beziehung auf´s Spiel setzen muss?
Vielleicht schaffst du es mit der Zeit auf diese Art und Weise, dich selber ein bisschen zurück zu nehmen und nicht mehr dauernd Streits zu provozieren. Wenn die Situation jedoch so bleibt, wie sie jetzt ist, kann ich dir versichern, dass eure Beziehung irgendwann vor dem Aus steht...das wird dein Freund nicht ewig mitmachen!