Warum ist den Deutschen im Sommer bei über 30°C kalt und im Winter bei Minusgraden immer warm?

5 Antworten

Bei 30 Grad frieren? Für mich unvorstellbar. Das sind vielleicht ein paar ganz wenige Extremkälteempfindliche. Was ich aber oft feststelle ist, dass es viele gibt, die bei Temperaturen um 25 Grad fragen: "Wo bleibt der Sommer?" Für mich nicht nachvollziebar.

Dass einem im Winter bei Minusgraden warm wird, kann ich hingegen tatsächlich bestätigen. Bei Minusgraden und trockenem Wetter friert man bei weitem nicht so schnell wie bei Plusgraden und Schmuddelwetter. Tut man sich dann auch noch viel bewegen, wird einem tatsächlich trotz Minusgrade richtig warm.

Das jemand Kleidung trägt, die der Jahreszeit und den entsprechenden Temperaturen nicht unbedingt angemessen erscheint, mag zwar vorkommen, wird aber eher eine Ausnahmne sein. Sicherlich wird es auch Menschen geben, die die Temperaturen anders wahrnehmen und bei z.B. 5° C in Sommerkleidung rumlaufen aber auch das sind Ausnahmen.

Nee, aber das kann stimmen, und hat manchmal viele Gründe! Zum Einen sind die Menschen vom Wärmeempfinden her total unterschiedlich - einem ist bei 18 Grad total warm, während andere noch bei 23 Grad frieren, und zum Anderen werden die Temperaturen oft falsch eingeschätzt. Es ist nämlich in Wirklichkeit oft wärmer als vorhergesagt. Zum Beispiel wurden für heute maximal 20 Grad vorhergesagt, es waren aber am Nachmittag bis zu 24 Grad. Da sind manche Leute einfach zu dick angezogen. ... Aber wohin mit der Jacke? Gut, wenn man ein Auto hat und sie dort lassen kann. Dann kann man sich am Nachmittag bis aufs T-Shirt ausziehen und lässt die anderen Klamotten im Auto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du lebst bestimmt nicht in Deutschland oder denkst dass irgendeine US Serie die in New Mexico spielt in Deutschland wäre.... dort tragen die echt lange klamotten , aber da ist auch alles klimatisiert 


hagemann85 
Fragesteller
 30.07.2017, 12:47

seid ihr alle blind? wenn hier 35°C sind, tragen die leute lange jeans und meistens langarmshirts, bei 25°C sieht man SEHR OFT Ü30er, die Jacken tragen.

0
wurzlsepp668  30.07.2017, 13:02
@hagemann85

auf die Idee, dass es auf der Arbeit einen Dresscode gibt, kommt der Fragesteller erst gar nicht ......

aber hautpsache DIE Deutschen

1
studiogirl  30.07.2017, 14:08
@wurzlsepp668

ja,stimmt wurzlsepp668....bei den Banken tragen die dann Shorts und Topps....dann ist der FS zufrieden.......

0

Keine Ahnung, was du so das ganze Jahr über wahrnimmst.....aber bestätigen kann ich das nicht.

Hast du das in einem Film gesehen?