was tun gegen andauerndes stirnrunzeln?
ich bin 15!! und habe leichte ansätze von stirnfalten. keine meiner freunde hat das bzw überhaupt niemand in diesem alter. ich bilde mir die falten auch nicht ein, ich hab einige leute gefragt und sie stimmen alle zu, dass die schon ansatzweise gut erkennbar sind. fest steht, es liegt bei mir am stirnrunzeln. hab mich 1-2 tage beobachten lassen und selbst darauf gwachtet und ich runzle mehrmals in der minute die stirn! liegt daran dass ich unwahrscheinlich ironisch und skeptisch bin und hier überall alle menschen seltsam sind und andauernd merkwürdige dinge machen. daher andauerndes stirnrunzeln und skeptischer blick^^ ich bin nun ein bisschen am verzweifeln, da ich keine ahnung hab wie ich das stoppen kann und nicht so viel lust auf botox mit 25 habe. was kann man gegen das stirnrunzeln tun? irgendein entspannungstrick oder sonstiges? hilfe dringend nötig!!!
2 Antworten
Das hat was mit der Funktionweise Deines Gehirns zu tun. Im Frontalbereich sitzt das Zentrum für Ethik, Vorausplanen und Fokus.
Wenn Du eine Methode hättest, mit der Du Dein Gehirn so funktionieren lassen könntest, dass alle Hirnbereiche ( linke u. Rechte Hemisphäre, frontal und Hinterkopf ) als ein kohärentes Ganzes funken, dann würdest Du Dich nicht nur von innen heraus wohl fühlen, sondern auch die Chancen erhöhen, dass sich die Falten auf Deiner Stirn glätten, da der Zynissmuss durch ein inneres Wohlgefühl ersetzt wird.
Es gibt zahlreiche EEG-Untersuchungen, die gezeigt haben, dass während der Transzendentalen Mediation ( www.meditation.de ) genau das passiert. Ausserdem haben die Untersuchungen gezeigt, dass bei regelmäßiger Meditation das Nervensystem spontan mehr und mehr auch nach der Meditation in diesen Modus fällt, einfach, weil es so angenehm ist.
Eine kohärente Funktionsweise des Gehirns hat beträchtliche Vorteile, zum einen im mentalen Bereich ( verbesserte Konzentrationsfähigkeit, Gedächtniss, Kreativität und Originalität, besser Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, ein breiteres Umfeld zu erfassen, während man auf ein Detail fokussiert ),
zum anderen im physiologischen Bereich, da alle Vorgänge im Körper vom Gehirn gesteuert werden: alle mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängenden Mechanismen ( das sind sehr viele und vor allem die lebenswichtigsten ), der Hormonhaushalt, die verschiedensten Rhythmen, etc.. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass das biologische Alter von Meditierenden, gemessen an 40 Parametern, signifikant jünger ist, als bei Kontrollgruppen.
Auch im sozialen Bereich kann die Meditation das Leben bereichern, sei es in der Partnerschaft, im Beruf oder überall dort, wo es auf Harmonie, Teamgeist und Persönlichkeit ankommt. Wer kennt nicht die Situation, wo man durch einen schnellen Impuls des Ärgers eine wertvolle Beziehung belastet, was einem dann hinterher Leid tut... . Durch die Meditation bekommt man eine Art Airbag für solche Situationen.
Ich lehre die Transzendentale Meditation nun schon seit 21 Jahren und kann sagen, dass diese Methode bis jetzt bei jedem meiner Klienten funktioniert hat. Die Technik ist vollkommen mühelos und erfordert keinerlei Anstrengung, kann sogar von Kindern erlernt werden.
Ihre Effektivität macht die TM auch zum idealen Ansatz in Extremsituationen, z.B. bei Veteranen mit posttraumatischen Belastungen (siehe Video), im Strafvollzug, bei Kindern mit ADHS, aber auch zur Geburtsvorbereitung und in Prüfungssituationen.



Das hat was mit der Funktionweise Deines Gehirns zu tun. Im Frontalbereich sitzt das Zentrum für Ethik, Vorausplanen und Fokus.
Wenn Du eine Methode hättest, mit der Du Dein Gehirn so funktionieren lassen könntest, dass alle Hirnbereiche ( linke u. Rechte Hemisphäre, frontal und Hinterkopf ) als ein kohärentes Ganzes funken, dann würdest Du Dich nicht nur von Innen heraus wohl fühlen, sondern auch die Chancen erhöhen, dass sich die Falten auf Deiner Stirn glätten, da der Zynissmuss durch ein inneres Wohlgefühl ersetzt wird.
Es gibt zahlreiche EEG-Untersuchungen, die gezeigt haben, dass während der Transzendentalen Mediation ( www.meditation.de ) genau das passiert. Ausserdem haben die Untersuchungen gezeigt, dass bei regelmäßiger Meditation das Nervensystem spontan mehr und mehr auch nach der Meditation in diesen Modus fällt, einfach, weil es so angenehm ist.
Eine kohärente Funktionsweise des Gehirns hat beträchtliche Vorteile, zum einen im mentalen Bereich ( verbesserte Konzentrationsfähigkeit, Gedächtniss, Kreativität und Originalität, besser Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, ein breiteres Umfeld zu erfassen, während man auf ein Detail fokussiert ),
zum anderen im physiologischen Bereich, da alle Vorgänge im Körper vom Gehirn gesteuert werden: alle mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängenden Mechanismen ( das sind sehr viele und vor allem die lebenswichtigsten ), der Hormonhaushalt, die verschiedensten Rhythmen, etc.. Eine Untersuchung hat gezeigt, dass das biologische Alter von Meditierenden, gemessen an 40 Parametern, signifikant jünger ist, als bei Kontrollgruppen.
Auch im sozialen Bereich kann die Meditation das Leben bereichern, sei es in der Partnerschaft, im Beruf oder überall dort, wo es auf Harmonie, Teamgeist und Persönlichkeit ankommt. Wer kennt nicht die Situation, wo man durch einen schnellen Impuls des Ärgers eine wertvolle Beziehung belastet, was einem dann hinterher Leid tut... . Durch die Meditation bekommt man eine Art Airbag für solche Situationen.
Ich lehre die Transzendentale Meditation nun schon seit 21 Jahren und kann sagen, dass diese Methode bis jetzt bei jedem meiner Klienten funktioniert hat. Die Technik ist vollkommen mühelos und erfordert keinerlei Anstrengung, kann sogar von Kindern erlernt werden.
Ihre Effektivität macht die TM auch zum idealen Ansatz in Extremsituationen, z.B. bei Veteranen mit posttraumatischen Belastungen (siehe Video), im Strafvollzug, bei Kindern mit ADHS, aber auch zur Geburtsvorbereitung und in Prüfungssituationen.
