Was tun bei falsch eingeworfener Post?
Ich bin in einem Gästehaus (das ist etwas ähnliches wie eine Jugendherberge) tätig.
Seit ungefähr zwei Monaten erhalten wir von einem Online-Händler und von einem Inkasso-Unternehmen Schreiben an einen Herren, der bei uns im Gästehaus unbekannt ist. Dies haben wir sowohl dem Online-Händler als auch dem Inkasso-Unternehmen mehrfach mitgeteilt.
Nur halten sich die beiden Unternehmen nicht daran, was wir ihnen mitteilen. Immer wieder kommt Post.
Was können wir tun, damit wir diese Art von Post nicht mehr erhalten?
Vielen Dank für Antworten.
MauriciodiMauro
6 Antworten
Schreibt "Empfänger unbekannt" auf den Brief und werft ihn in den nächsten Postkasten der dt. Post.
Das ist lästig, aber irgendwann werden die Unternehmen schon verstehen, dass die Briefe nicht ankommen, wo sie sollen.
Einfach jedes mal zurückschicken. Ist ja ganz easy.
Empfänger durchstreichen, "Unbekannt, keine weitere Post!" drufkritzeln und in den nächsten Briefkasten hauen. Muss ja auch nicht sofort sein, man kann die ja sammeln.
Dem Postboten wieder ungeöffnet mitgeben. Die Post schickt es dann zurück mit "Annahme verweigert/Empfänger unbekannt".
Oder in den nächsten Briefkasten werfen mit dem "Vermerk: Annahmeverweigerung!"
Adresse durchstreichen - unbekannt an Absender zurück draufschreiben und in den nächsten Briefkasten damit
oder wahlweise dem Postboten sagen, dass die Annahme dieser Post verweigert wird, da die Person unbekannt ist
Ich habe auch einmal Post von einem Inkassounternehmen erhalten - an meine Adresse, aber für eine Person, die dort definitiv nicht wohnt (das würde ich als Hausbesitzer 100%ig wissen).
Die ersten Schreiben habe ich noch ignoriert, aber das half nicht viel. Bis mir eine Bekannte, die mal bei der Post gearbeitet hatte, einen Tip gab, der mir auch richtig gut half: Ich solle die Adresse des Empfängers durchstreichen und den Brief mit einem Vermerk wie z.B. "Zurück an Absender, Empfänger hier nicht wohnhaft" wieder in den Briefkasten werfen. Das mußte ich nur zweimal machen - dann war Ruhe!
Vielleicht hilft das ja auch bei Euch!