Was tun bei Eifersucht unter Katzen?
Die eine Katze ist krankhaft eifersüchtig. Wann immer der Kater mit mir kuscheln möchte oder auch nur in meine Nähe kommt, flippt die andere Katze aus und wird sehr aggressiv.
Im besten Fall starrt sie ihren Bruder nur intensiv an, wodurch er sich sehr unwohl fühlt und Angst kriegt. Im schlimmsten Fall springt sie sofort auf ihn, versucht ihn zu dominieren und jagt ihn durch die ganze Wohnung.
Dadurch ist der Kater ziemlich scheu. Er miaut ständig, weil er Zuneigung will, aber Angst hat in meine Nähe zu kommen, wenn das Weibchen ihn sehen kann. Und leider ist er auch unsauber geworden durch den Stress, was mich völlig fertig macht.
3 Antworten
Hallo Du,
das ist keine "Eifersucht" wie wir Menschen es kennen, dass ist Konkurrenzverhalten und Verteidigung der anscheinend für deine weibliche Katze extrem wichtigen Ressource "Lieblingsmensch".
Du als Ressource bist ihr mega wichtig und sie verteidigt diese Ressource/ dich komme was wolle, bis aufs Messer.
Eigentlich ein riesen großes Kompliment an dich.
Eventuell spürt sie sehr feinsinnig, dass es dir nicht gut geht, du Kummer hast, oder krank bist und möchte dir mit ihrer Nähe helfen, dich schützen.
Was kannst du tun?
Mache sie im positiven Sinn "satt" durch deine Nähe, nähre ihre Seele und ihren Körper mit viel, viel Aufmerksamkeit, Kuscheln, Streicheln, .... etc. Mindestens 2xTag 15-30 Minuten, oder 3-4xTag 5-15 Minuten.
Bei dieser Katze lohnt es sich Clicker- und Parkourtraining zu machen, als tägliches Ritual. Das schafft Nähe und lastet deine Katze geistig und körperlich adäquat aus.
"Clickern" mit Katze - Anleitung für Anfänger - Tipps& Tricks - Clickertraining mit Katze
https://www.youtube.com/watch?v=iLhHljNyF8I
Anleitung: Agility für Katzen (+ DIY/Selbstgemachter Agility Parkour & meine 2 Siamkatzen)
https://www.youtube.com/watch?v=GrCZFw3Akz8
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hast du eine Idee was ich in so einer Situation tun kann?
Ich habe tatsächlich mal solch eine weibliche Katze kennengelernt und es war in diesem Fall unmöglich, dass sie mit anderen Katzen zusammenlebte. Sie war eine Einzelprinzessin.
Du könntest viel über Positivverstärkung mit Leckerlie arbeiten.
Aber bitte hole dir mal nen Fachmenschen vor Ort und lass den das analysieren. Ich müsste mir das tatsächlich anschauen.
Alle Tipps von hieraus sind/ können nur spekulativ sein.
Hm, in Ordnung, vielen Dank.
Der Tierarzt hat mir geraten vll eine dritte Katze dazu zu holen, aber ich bin skeptisch ob das nicht ehrr alles verschlimmern würde.
Tierärzte kennen meist welche. Frag mal deinen, ob er einen kennt.
Sehr gerne! :-)
Was hältst du davon, wenn du jetzt immer Lieblingsleckerlie in der Nähe bei dir hast und, wenn er kommt und sie wird sauer, dass du sie belohnst, wenn sie wieder ruhig ist und so lange ignorierst du ihr Verhalten, schiebst sie wortlos weg, gibst ihm Leckereien und, wenn sie ankommt, nicht stänkert, dann gibst du ihr auch eines und fütterst dann beide ein wenig weiter und lobst sie.
Das klingt nach einem guten Plan, ich probiere es mal.
Das kenne ich aus und es ist tatsächlich mit Eifersucht zu vergleichen.
Am besten hat es meiner Erfahrung nach geholfen, wenn man beide Katzen beschäftigt, mit Spielzeug die das Jagdbedürnis befriedigen wie z. B. katzentaugliche Laserpointer o. ä., sodass beide Katzen damit beschäftigt sind.
Ebenso gleichzeitiges Streicheln etc. damit jede die die andere Katze sieht, mit Zärtlichkeit verbindet und so kein Defizit empfinden wird.
Leckerlies werfen, aber für jede Katze in eine andere Richtung.
Alles tun, damit jede Katze beim Anblick der anderen ein Wohlgefühl empfindet, wie oben geschildert.
Viel Glück!
Mal trennen voneinander und vielleicht schauen was dann ist und nochmal versuchen.
Gruß Peter
Ich kuschel jeden Morgen und Abend mit ihr etwa 30 Minuten und tagsüber so 2x 5 Minuten. Und natürlich auch zwischendurch mal kurz Lob und Aufmerksamkeit. Das scheint sie zufrieden zu stimmen, doch ihrem Bruder möchte ich möglichst dasselbe Maß an Liebe schenken. Aber sobald sie sieht, dass ich mich ihm nähere, wird sie unruhig. Hast du eine Idee was ich in so einer Situation tun kann? Sollte ich sie erstmal knuddeln und ihn vorerst ignorieren? Oder andersrum und sie ignorieren?