Was tanken beim C200 K?
Hallo,
was kann ich bei meinem C200 Kompressor W203 von 2003-2004 tanken?
Super E5, Super E10 oder SuperPlus?
Weil normales Super gibt es an der Tanke ja nicht mehr
Auf dem Tankdeckel steht „Super bleifrei“
Danke im Vorraus
4 Antworten
"Normales Super" ist heutzutage "Super" bzw. "Super E5".
E10 ist eine Plörre die du dem Motor nicht zumuten solltest und Super+ ist bei diesem Motor Geldverschwendung.
Kann man sehen wie man will, E5 bietet für die meisten Motoren allerdings das beste Mischungsverhältnis zwischen Sprit und Ethanol. Es ist halt ein Unterschied ob man dem Sprit 5% Ethanol oder bis zu 10% Ethanol beifügt.
Der höhere Ethanolanteil bietet zwar eine etwas höhere Klopffestigkeit, gleichzeitig aber einen niedrigeren Energiegehalt. Dieser niedrigere Energiegehalt kompensiert der Motor durch Zugabe von mehr Treibstoff, gleichzeitig erfährt man eine Leistungseinbuße. Weniger Leistung bei höherem Verbrauch, die Effizienz lässt grüßen.
Im Bezug auf Effizienz ist der E10 nicht zwangsläufig der bessere Sprit, es gibt Motoren die kommen damit gut klar, aber gewiss nicht das Modell vom Fragesteller und wenn du dir meine Antwort richtig durchgelesen hättest wärst du auch auf folgendes gestoßen:
"E10 ist eine Plörre die du dem Motor nicht zumuten solltest und Super+ ist bei diesem Motor Geldverschwendung"
Ich beziehe den Sprit bei meiner Antwort also auf den Motor des vom Fragesteller gefahrenen Models.
Gleichzeitig bleibe ich aber trotzdem dabei das E10 eine Plörre ist und keinen nennenswerten Vorteil bietet. Manch einer mag zwar damit argumentieren das er dadurch keinerlei Leistungsverlust spürt und durch den günstigeren Preis mehr Geld in der Tasche behält, rechnet man allerdings den Mehrverbrauch gegen erkennt man das man effektiv keinen finanziellen Vorteil davon erhält.
Höher verdichtende Motoren fahren mit 95er Sprit am besten, je nach Modell kann der Motor auch 98er Sprit verlangen. In seltenen Fällen und für gewöhnlich nur nach einer Optimierung des Motorsystems kann auch Sprit mit 100 oder 102 Oktan notwendig werden.
E10 ist eine unnötige Spritsorte und bei der Diskussion welcher Sprit der richtige ist bleibt man bei einem Benzinmotor mit E5 (Super95) nunmal am besten bedient. Wer höherwertigeren Sprit fahren muss erfährt dies für gewöhnlich beim Kauf des Fahrzeuges, alternativ im Tankdeckel.
Wenn du aber natürlich die Ultra-Grüne Schiene fahren möchtest tue das und ich werde dich gewiss nicht daran hindern. Du kannst auch gerne in einem E-Auto "umweltfreundlich" auf der Straße fahren, ich werde aber gewiss auf kein E-Auto umsteigen und bei Benzin und Diesel bleiben.
Das hier:
Im Ernst: Geht alles. (E5, E10, Super+) und E5 ist normales Super. Normales Super? Normalbenzin gab schon lange nimmer, als das Auto gebaut wurde.

Vor 14 Tagen musste man dir noch erklären das es den nur als Benziner gibt, jetzt hast du so ein Teil und hast keine Ahnung was du tanken sollst, Wahnsinn..
Super E5 ist das ganz normale Super, was eigentlich bekannt sein sollte. Das Modell ist nicht E-10 tauglich, hätte man schon vor dem Kauf klären können.
Naja ich hätte schon keinen Diesel getankt...
Mir war das mit dem E5/E10 nicht bewusst, da ich vorher einen Diesel gefahren bin.
Jetzt tanke ich einfach immer Super, Super E5 oder Super 95 (ist ja alles dasselbe)
Vielen Dank Dir :)
dann eben e 5 oder e 10 das ist normales super,ein anderes gibt es nicht mehr.super plus bringt nix außer mehrkosten
Dass das Quatsch ist weist Du hoffentlich, Super Plus hat eine höhere Klopffestigkeit durch die höhere Oktanzahl, einige Motoren brauchen diesen um bessere Verbrennung und somit bessere Leistung zu haben.
normal 91 (gibts nicht mehr) Super 95 Super Plus 98
Was für ein gequirlter Unsinn - wenn etwas schon eine "Plörre" ist, dann eher Benzin aus Erdöl mit seinen vielen unerwünschten Fremdstoffen.