Die Fehlermeldung sagt, dass es einen Fehler bei der Geschwindigkeit der Lüfter gibt. Hast du das mal gecheckt? Das, zusammen mit deiner Beschreibung, lässt darauf schließen das deine Kühlung defekt ist.

Ist die CPU bereits beim Start bei 80C° (im BIOS/UEFI) liegt da ein gravierender Fehler bei der Kühlung vor.

Wenn du den Kopf geöffnet hast solltest du die Wärmeleitpaste obendrauf erneuern und den Kopf nicht einfach wieder drauf setzen.

...zur Antwort

Geh zum Optiker und lass deine Sehstärke messen und dann lass dich direkt über Kontaktlinsen beraten.

Der Optiker wird dir dann Kontaktlinsen zum Probetragen geben und wenn die bei dir gut sitzen und alles passt kannst in Zukunft mit Kontaktlinsen deine Sehschwäche ausgleichen.

...zur Antwort

Die Kosten lassen sich nicht pauschal nennen, da gibt es recht große Unterschiede und unterscheiden sich von Fall zu Fall.

Wenn du einen Vorbereitungskurs machst (was zu empfehlen ist) kostet dich das je nachdem wie intensiv du dich vorbereitest bis gute 2.000€.

Ich würde in deinem Fall irgendwas zwischen 1.200 und 2.000€ rechnen, ich denke damit kommst du ganz gut hin.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich bin nicht gläubig und vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten - nebenbei erwähnt eine meiner besten Entscheidungen.

Was den Papst betrifft kann ich nicht viel zu sagen, ich halte nicht viel von der Kirche und der Religion, einfach weil ich nicht verstehe wieso es so eine Institution benötigt um an einen Gott glauben zu können. Aber das ist ein anderes Thema, das will ich hier nicht diskutieren.

Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?

Nein.

Die Kirche sollte sich aus politischen Angelegenheiten komplett raushalten und sich um ihren Kram kümmern. Welchen Einfluss die Kirche vor vielen Jahren hatte hat deutlich gezeigt das ihr eine solche Macht nicht zukommen darf, der politische Islam ist da ein anderes Beispiel.

Religion und Politik dürfen sich nicht vermischen.

Natürlich darf ein Papst auch eine politische Meinung haben, allerdings sollte es auch bei einer Meinung bleiben und er sollte nicht seine Stellung ausnutzen um damit Einfluss auszuüben.

...zur Antwort

Entweder ist sie Version der AMD-Software zu alt, oder dein Grafikkartentreiber ist veraltet.

Schau das du beides auf den aktuellsten Stand bekommst, dann sollte die Meldung verschwinden.

Die Meldung sagt aus, dass deine AMD-Software in einer nicht kompatible Version zu deinem Grafikkartentreiber vorliegt.

...zur Antwort

Steam-Guthaben lässt sich ausschließlich im Shop auf Steam ausgeben, nirgendwo anders. Solltest du über ein Angebot stolpern bei welchem du die Möglichkeit bekommst bei einem externen Shop mit deinem Steam-Guthaben zahlen zu können, dann ist das ein Versuch dein Konto zu stehlen.

Eine Möglichkeit die du aber hast wäre, einen Key auf einer externen Seite zu kaufen und diesen bei Steam zu aktivieren. Es gibt viele Shops die Keys deutlich günstiger anbieten, bspw. Instant-Gaming.

Aber Achtung: Immer drauf achten auf welcher Plattform der Key eingelöst werden kann und wichtig ist, dass es sich um einen Key handelt der in DE/EU eingelöst werden kann. Häufig werden Spiele verkauft die bereits auf einem Konto aktiviert wurden (nur das eine Spiel auf diesem Konto), davon sollte man auch die Finger lassen.

...zur Antwort

Für höhere Geschwindigkeiten ist eine spezielle Ausbildung nötig, man kann Motorrad und Auto nicht miteinander vergleichen. Mittlerweile hat man immerhin die Möglichkeit mit der Schlüsselzahl B196 ohne nennenswerte Prüfung auch 125er fahren zu dürfen, aber mehr wäre m.E. unverantwortlich.

Der AM (50er) ist letztlich ein etwas schnelleres Fahrrad und lässt sich auch für ungeübte Fahrer recht schnell und einfach erlernen. Motorräder hingegen haben eine ganz andere Fahrcharakteristik wofür eine entsprechende Schulung benötigt wird.

...zur Antwort

Der Preis ist nicht unfair, aber das System ist jetzt auch keine Granate mehr. Ich würde aber keine 400€ dafür zahlen, 300€ fände ich angemessen.

Der Grund ist einfach das doch schon hohe Alter, besonders der CPU. Ansonsten sind die Angaben aber soweit korrekt, das System reicht auch heute noch um damit ganz okay auf FullHD (1080p) zu spielen, WQHD (1440p) würde ich aber je nach Titel nur noch begrenzt zuschreiben. FPS-Wunder darf man keine erwarten, ebenso keine hohen Detailstufen.

Unterm Strich ist es noch ein ganz "okayes" System, aber 400€ wäre es mir nicht mehr wert. Als Höchstpreis würde ich 350€ nennen, 300€ fände ich aber deutlich angemessener. Das hohe Alter der Hardware darf man halt einfach nicht unbeachtet lassen, die CPU stammt immerhin (nach Release-Datum) aus Q4/2017, wird dieses Jahr (letztes Quartal) also schon 8 Jahre alt.

...zur Antwort

Es ist schwierig Worte zu finden die dir tatsächlich helfen, aber es ließt sich nunmal so als würdest du dich selbst massiv stressen (im Bezug aufs Fahren) und obendrauf hast du Probleme mit der Konzentration.

Eine Möglichkeit die mir kommen würde wäre mal den Fahrlehrer zu wechseln, sofern du nicht schon mal einen anderen hattest. Auch wenn du mit deinem Fahrlehrer super klar kommst und alles passt, vielleicht ist aber auch genau dass das Problem das du dich da einfach zu sehr "zurücklehnst" und darauf vertraust das er eingreift wenn was nicht passt.

Vielleicht brauchst du einfach mal eine andere Person die neben dir sitzt und die Ausbildung anders angeht. Jeder Fahrlehrer bildet auf seine eigene Art aus, vielleicht brauchst du da einfach mal frischen Wind.

Sprich beim nächsten mal einfach mal mit deinem Fahrlehrer offen darüber und frag ihn was er davon hält. Er wird dir sicherlich nicht böse sein oder es dir übel nehmen das du einen anderen Fahrlehrer versuchen möchtest, für ihn steht deine Ausbildung auch an erster Stelle.

Ansonsten solltest du bedenken das die Fahrausbildung durchaus anstrengend ist und dich besonders mental stark fordert. Du musst auf vieles achten, dir vieles merken und schnell reagieren, für Fahranfänger ist sowas besonders auch schon während der Ausbildung sehr Nerven-/ und Energiezehrend. Daher solltest du versuchen möglichst fit und ausgeschlafen zur Fahrstunde zu kommen und nicht erst wenn du einen harten und stressigen Tag hinter dir hattest.

Das Ausbildungsumfeld ist eine ganz eigene Stresssituation und ist nicht damit zu vergleichen, wenn du damit fertig bist und alleine unterwegs bist.

Mehr weiß ich aber erstmal nicht dazu zu sagen, dein erster Ansprechpartner ist aber klar der Fahrlehrer der dir da weit mehr Infos sagen kann. Die Frage wäre aber auch noch wie viele Fahrstunden du schon hattest. Wenn du erst 10 oder 12 Fahrstunden hattest bist du ja quasi noch relativ am Anfang deiner Ausbildung.

...zur Antwort

Mauspad nutze ich folgendes seit vielen Jahren, das ist Top und der Preis in meinen Augen sehr gut:

https://www.amazon.de/Razer-Gigantus-Large-Gaming-Mauspad-Texturierter/dp/B086RJMTD9/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3OD3XGFM47NM0&dib=eyJ2IjoiMSJ9.L69DPXCLcNE8bNQybHMAXJO9vjOXF1BgtWegjGtdsmUYtkhlPZSusV4IWvgjLg8NV1QekhDbmXJKAHY6bxJiTyUmYPPCXYbiCFeSNi4wuZQCSNhALQ44SkI7oQ5DgOx3dwHFtVpqyLKu-L_7_269XpYsg6O-CdcgCmrx2CgU8m2Ev23GsJBiGG7BQIgHExlQ4_iAv2iULDCImvbn9sEMS8t96h-VTEyJJ5rBIFwAqGA.B2K2Lu7d2Ct0wnGC8W_OTl2ftjUnFMrfBj_AMXXZ8vk&dib_tag=se&keywords=razer%2BMauspad&qid=1744148391&sprefix=razer%2Bmauspad%2Caps%2C105&sr=8-3&th=1

Ich kaufe da jedes Jahr ein neues, immer nach dem Sommer wenn ich es quasi "durchgeschwitzt" habe. Für knapp 11€ aber auch kein Beinbruch. Wenn du ein größeres möchtest gibts das Modell auch in größeren Ausführungen.

Was Maus und Tastatur betrifft ist es schwierig dir da eine passende Empfehlung zu geben denn beides sollte dir gut liegen.

Als Maus bietet sich eine Wireless hervorragend an. Der ehemalige Nachteil der höheren Latenz existiert nicht mehr denn die Technologie dieser Mäuse hat sich stetig verbessert. Auch die Akkus sind keine fetten Klötze mehr was den Mäusen ein angenehm leichtes Gewicht ermöglicht. Ich nutze seit Juli '22 die Razer Viper Ultimate und bin sehr zufrieden damit. Davon gibt´s mittlerweile aber wohl auch schon neuere Versionen.

Bei der Tastatur hängt es davon ab welche Switches zu bevorzugst, da gibt es erhebliche Unterschiede. Es sollte aber auf jeden Fall eine mechanische Tastatur sein, dann machen die Switches noch einen Unterschied.

Die wohl am häufigsten gewählten Schalter/Switches dürften die taktilen sein, diese sind auch als Cherry MX Brown bekannt. Diese Switches haben ein taktiles Feedback und sind dabei leise. Es gibt noch die Blauen Switches, diese geben ebenfalls ein taktiles Feedback, "klicken" aber auch beim Drücken und sind dann auch deutlich hörbar. Solche "Clicky-Tastaturen" sind besonders dann nervig wenn man mit anderen via Voice zockt und permanent dieses Klicken durch den Chat dröhnt.

Ich hatte mal eine "Clicky" und es war durchaus angenehm mit der zu arbeiten, beim Zocken hat sie aber eigentlich nur gestört.

Aktuell nutze ich eine Everest Max von Mountain, die gibts aber nicht mehr. Das war ein Start-Up welches auf Voll-Modulare Tastaturen gesetzt hat und auch wenn die Tastaturen sehr gute Wertungen eingefahren haben scheint der Laden nicht mehr zu existieren. Ich hab mal eine fürn 100er abgestaubt (die hat mal 300€ gekostet oder so).

Was die Tastatur betrifft kann ich dir aber kein genaues Modell nennen, ich hatte vorher eine von Steelseries und war sehr zufrieden damit, die größte Enttäuschung ist weiterhin Logitech für mich, die hatten früher exzellente Peripherie, aber mittlerweile hat das stark nachgelassen - die Qualität, nicht der Preis.

Ich habe keinen festen Hersteller den ich vor alle anderen Stelle, es gibt da lediglich Logitech die ich aus dem Haushalt verbannt habe. Mit Razor hab ich gute Erfahrungen gemacht, aber leider auch schlechte (wobei die guten überwiegen), mit Steelseries war ich zufrieden, von denen hatte ich bisher aber nur eine Tastatur.

Früher hatte ich auch mal Roccat, aber die scheinen mittlerweile mit Turtle Beach fusioniert zu sein. Daher kann ich da auch nix groß mehr zu sagen.

[EDIT]

Gerade nochmal nachgesehen, das Mauspad, welches ich oben verlinkt habe, hat eine Lieferzeit von mehreren Monaten. Die anderen größen sind wohl sofort lieferbar, nur das kleine nicht.

...zur Antwort
Gute Idee

Für gewöhnlich verbringen die dort den halben Arbeitstag und machen dabei nur minimalen Umsatz, vielleicht ein oder zwei Kaffee und ein Gebäckstück, dass da die Inhaber nicht erfreut sind ist verständlich.

Diese Plätze sollen am Ende allen Kunden zur Verfügung stehen und nicht nur jenen, die sich da mit ihrem Laptop breit machen. In der Innenstadt ist Platz meist auch sehr rar, also bleibt dem Inhaber nicht mal die Option einen eigenen Platz nur für Kunden mit Laptops einzugrenzen.

Solche Sitzpläte sind meist für kleinere Gruppen (1 bis 4 Personen) gedacht die da für 30 bis 45 Minuten Zeit verbringen, selten das da ein Tisch länger als 30 Minuten benötigt wird.

Das lohnt sich für den Inhaber weit mehr wenn er in 30 Minuten 2 bis 4 Kunden auf einem Tisch bewirtet anstatt einen Kunden der da in 2 bis 4 Stunden nur 1 bis 2 Getränke und vielleicht ein Stück Kuchen isst.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Kommt bald das Aus für das "Begleitete Trinken"? Wie denkt Ihr darüber?

"Begleitetes Trinken" ist vermutlich nicht jedem ein Begriff, doch tatsächlich wird das seit 1952 im Jugendschutzgesetz geregelt. Geht es nach dem Bundesgesundheitsminister, soll diese Regelung aber bald abgeschafft werden..

Das ist "begleitetes Trinken"

Im Jugendschutzgesetz wird seit 1952 im Paragraf 9, Absatz 2, das "begleitete Trinken" geregelt. Jugendliche dürfen laut diesem Paragrafen bereits ab dem Alter von 14 Jahren trinken - Bier, Wein und Sekt - wenn sie dabei von ihren Eltern oder anderen Sorgeberechtigten begleitet werden. Das gilt sowohl für den Konsum der Getränke innerhalb von Gaststätten als auch in der Öffentlichkeit. Das Ziel: Die Minderjährigen sollen Alkohol in einem kontrollierten Umfeld kennenlernen, sodass ein bewusster Umgang erlernt und Exzesse verhindert werden können.

Risiken des Alkoholkonsums

Dass der Konsum von Alkohol mit vielen Risiken einhergeht, dürfte allgemein bekannt sein. Allerdings reagieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene noch empfindlicher auf Alkohol. Der Grund dafür liegt in der noch nicht abgeschlossenen Entwicklung ihrer Organe und Gehirne. Bis zum Alter von circa 21 Jahren gibt es beispielsweise im Gehirn noch "Umbauprozesse", die bereits durch die kleinste Menge an Alkohol gestört werden können. Es kann zu erheblichen Schäden kommen.

Wer sich für und wer sich gegen die Abschaffung ausspricht

Dieses Risiko sieht auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach, ihm schließen sich die Bundesländer Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen an - denn sie alle wollen das "begleitete Trinken" abschaffen. Auch die bayerische Gesundheitsministerin (Judith Gerlach, CSU), ebenso wie die Berliner Gesundheitssenatorin Ina Cyborra (SPD) unterstützen das Vorhaben. Der Deutsche Brauer-Bund und die Krankenkasse DAK begrüßen die Debatte.

Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, äußerte der DPA gegenüber Zweifel an der Debatte um die Abschaffung. So erklärte er, dass kein Teenager dadurch zum Alkoholiker würde, wenn er das erste Mal einen Schluck Bier seines Vaters probiere. Das Konzept des "begleiteten Trinkens" im elterlichen geschützten Umfeld und die damit einhergehende Aufklärung habe sich bewährt. Auch das Gaststätten-Gewerbe kritisierte das Vorhaben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass dieser "kontrollierte Rahmen" des "begleiteten Trinkens" riskantem Alkoholkonsum vorbeugt?
  • Sollte generell Alkohol an das biologische Alter - wie etwa "Hirnreifung" - angepasst werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich denke, das "begleitete Trinken" sollte bleiben, weil...

14 Jahre sind m.E. ausreichend alt um als Elternteil seinem Kind auch mal die Möglichkeit zu geben Alkohol zu probieren. Die Kindern sollen sich nicht besaufen, aber kosten finde ich vollkommen ok.

Selbst den ersten Rausch vom Alkohol unter Aufsicht der Eltern fände ich okay, besser so als das die Jugendlichen das selbst unter sich herausfinden wo niemand Ahnung hat wie zu reagieren ist.

Für mich ist und bleibt das die Entscheidung der Eltern.

...zur Antwort

Wenn nichts passiert wird die Polizei im Nachgang nichts unternehmen. Solche Vorfälle passieren täglich sehr häufig (leider), wenn man da jeden einzelnen Fall zur Anzeige bringt wäre einerseits die Polizei weit über ihrem Limit überlastet und die Gerichte sowieso.

Wenn das vor Ort von der Polizei gesehen wird stehen die Chancen nicht schlecht das man raus gewunken wird, aber auch nur dann.

Die Polizei lehnt nachträgliche Anzeigen zu Vorfällen wo nix passiert ist (auch wenn es auf Video ist) für gewöhnlich ab, einfach um auch zu verhindern das der Hobby-Sherriff nicht noch weiter in seinem Tun bestärkt wird.

...zur Antwort

Der Verkaufspreis richtet sich stark nach dem, was die Kunden bereit sind zu bezahlen und da die allgemeine Meinung dahin geht, dass die hohen Produktionskosten von GTA VI auch Preise um 100€ und deutlich mehr rechtfertigen, werden die Preise vermutlich entsprechend hoch ausfallen.

Ich vermute mal das Rockstar verschiedene Editionen herausbringen wird, so wie es mittlerweile auch üblich ist. Die günstigste Edition würde ich bei 70€ ansetzen, die teuerste locker bei 200€, aber auch 250€ würde wohl genug willige Käufer finden.

Das die Preise jenseits von jedweder Realität liegen ist eigentlich offensichtlich, aber das ist den gehypten Spielern egal, schlimmer noch, viele nehmen Rockstar und hohe Preise sogar in Schutz.

Das GTA VI hohe Produktionskosten hat ist kein Geheimnis, aber es rechtfertigt deshalb lange keinen 3-Stelligen Kaufpreis. Der Grund dafür liegt eigentlich klar auf der Hand, hinter GTA V steckt bereits eine massive Paywall und GTA VI wird da nochmal ordentlich einen drauf setzen.

Der Verkaufspreis des einzelnen Spiels ist mittlerweile eigentlich kaum noch der Rede wert, bei EA sind 2/3 des Jahresumsatzes über Mikrotransaktionen und lediglich 1/3 fällt auf die Verkaufszahlen der Spiele. In Zahlen sind das bei EA (Geschäftsjahr 2024) 7,5 Mrd. $ Jahresumsatz.

Wie das jetzt bei Rockstar ist weis ich nicht, aber Rockstar verdient an GTA V am Online-Modus, nicht an den Verkäufen einer Spiellizenz welche mittlerweile für wenige Euro verschleudert werden.

Wie dem auch sei, die Frage waren mögliche Preise für GTA VI.

Ich erachte 40€ als ok damit Rockstar auch erstmal direkt etwas verdient, aber ich rechne mit Preisen der verschiedenen Editionen zwischen 70 und 250€. Dank der massiven Paywall die bei GTA VI aufwartet wäre auch ein Einstiegspreis von 25€ oder gar "F2P" kein finanzieller Untergang für Rockstar.

...zur Antwort

Nimm Isopropanol mit 99,9% Isopropanol-Anteil, dann kannst du die CPU reinigen und hinterher wieder verwenden.

Finden kannst du das Zeug auf Amazon, aber womöglich auch im Baumarkt, einer Drogerie oder Apotheke. Auf Amazon wirst du aber garantiert fündig und hast eine breite Auswahl.

...zur Antwort