https://support.gaijin.net/hc/en-us/articles/209617049-Binding-a-Steam-account-to-your-e-mail-address

Schau mal ob dir das weiterhilft.

...zur Antwort

In einer solchen großangelegten Notlage wird kein Polizist am Straßenrand stehen und dich rauswinken um deinen Führerschein zu kontrollieren.

Solange du bei der Flucht niemanden in Gefahr bringst steht das Gesetz auch hinter dir da du zum Schutz von Leib und Leben gehandelt hast.

...zur Antwort

Ich würde dir raten die Möglichkeit zum Verlegen von Kabel zu berücksichtigen, damit kannst du gezielter vorgehen und das Internet am besten verteilen.

Ich habe in meinem Haus vom Keller > EG > 1.OG > 2.OG je Stockwerk ein Kabel liegen und mit Ausnahme vom 2.OG geht jedes Kabel in einen Repeater welcher dann für jedes Stockwerk hervorragendes Internet zur Verfügung stellt.

Im 2. OG habe ich einen Switch setzen müssen und darüber laufen mehrere Geräte via Kabel + ein Repeater.

Abhängig davon wie deine Endgeräte mit Internet versorgt werden können/sollen wäre das für dich womöglich auch eine Lösung.

Sofern du möglichst keine Kabel verlegen möchtest wäre es m.E. aber trotzdem sinnvoll eines auf die linke Seite der Wohnung zu legen um Z4 und Z5 stabil versorgen zu können. Man kennt jetzt nicht die genauen Distanzen vom Mittelgang in die einzelnen Räume, aber je weiter man nach Außen kommt, desto schlechter wird es und je nach Distanz führt das auch bis zum Verbindungsabbruch. Wenn du 5Ghz nutzen möchtest ist eine möglichst geringe Distanz notwendig da dieses Signal keine so hohen Reichweiten ermöglicht wie 2,4Ghz.

Betrachtet man den Repeater/AP als Sender eines kreisförmigen Signals wirds bei der Platzierung relativ Mittig in der Wohnung je nach Größe der Wohnung dann besonders du den Außenwänden und Ecken schwierig mit dem Empfang, 5Ghz dürfte da keine Chance haben stabil verfügbar zu sein.

Daher würde ich Raten einen Repeater an der Wand von Z4 und Z5 zu platzieren und einen weiteren an der Wand zwischen Z2 und Z1.

Damit wäre die Dicke Wand des Kamins umgangen und du hättest in jedem Raum eine starke Verbindung, diese auch für 5Ghz. Damit die Repeater aber einwandfrei funktionieren sollte man diese mit einem Kabel ins Netzwerk einbinden, andernfalls könnte/wird der Mehrwert aus dem Repeater geringer ausfallen.

...zur Antwort

Kommt drauf an worauf du wert legst, aber für gewöhnlich ist das Budget die größte Einschränkung.

Ich empfehle gerne www.hardwarerat.de, da findet man gute Konfigurationen zu guten Preisen. Selbst bin ich da zwar kein Kunde, aber ich hab (hier auf der Plattform) bereits sehr viel positive Rückmeldung von dem Shop gelesen und beim durchstöbern der Konfigurationen fallen die eigentlich immer positiv auf.

Da findet man für jedes Budget an sich ein gutes System, also ist man da als "ahnungsloser" ganz gut bedient.

Gaming-Systeme fangen ab 800€ herum an wirklich für Gaming geeignet zu sein. Wichtig bei einem Gaming-System ist eine dedizierte Grafikkarte, eine integrierte Grafikeinheit in der CPU liefert zu wenig Leistung. Für gewöhnlich findet man da mittlerweile entweder GeForce 4000er Karten oder von AMD Radeon die 7000er Karten.

Was beim Kauf eines solchen Systems dann noch fehlt ist die Peripherie, darunter fallen:

  • Monitor
  • Tastatur
  • Maus
  • Kopfhörer/Headset

Beim Monitor ist mittlerweile WQHD als Auflösung der neue Standard, die Bildwiederholung (FPS) meist bei 144Hz, 100Hz sollten es aber sein.

Tastatur und Maus sind Gefühlssache, da kann man auch für relativ wenig Geld fündig werden. Teure High-End Peripherie braucht es nicht zwingend.

Beim Headset bzw. den Kopfhörern ist der Tragekomfort sowie die Tonqualität entscheidend. Da kann man auch mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen, die Teile trägt man ja für gewöhnlich einige Stunden und da ist ein guter, bequemer Sitz sehr von Vorteil. Aber auch da findet man für Preise um 50€ gute Geräte, man muss also keine 200€ und mehr dafür ausgeben.

Geht man von einem Einsteiger-PC aus liegt dieser zwischen 800 und 1.000€. Die restliche Peripherie kann man nochmal mit etwa 300€ beziffern, es geht auch noch etwas günstiger, aber auch deutlich teurer. In der Summe würde ich also mal mit einem Preis um die 1.100 bis 1.300€ rechnen um ein stabiles und komplettes System stehen zu haben.

Beim Preis ist nach oben aber kaum eine Grenze gesetzt und wenn du 10.000€ ausgeben willst schaffst du das ganz einfach, auch 20.000€ schafft man wenn man will.

...zur Antwort

Gründe kann es viele geben, wenn du dir aber sicher bist das du alles richtig gemacht hast, dann wirst du auch keine Post bekommen.

Wenn du nichts falsch gemacht hast, also nicht zu schnell gewesen bist, du angeschnallt warst und/oder du kein Handy am Ohr hattest, dann wird auch nix kommen.

Binnen der nächsten 3 Monate wirst du es erfahren, aber verrückt brauchst dich deswegen nicht machen. Wenn du dir nix zu schulden hast kommen lassen verläuft das ganze ins leere.

...zur Antwort

Ich meine nicht, der Pfeil kommt aus der DDR und hat(te) auch den Beinamen "DDR-Pfeil".

Man findet ihn überwiegend in den "neuen Bundesländern", also im Osten von Deutschland, dort wo er auch seinen Ursprung hatte. Im westen Deutschlands findet man diesen nur selten und er verschwindet auch nach und nach.

Auch wenn der Blech-Pfeil seine Vorteile hat ist er für heutige Straßenverhältnisse einfach nicht mehr Zeitgemäß und bei der Verkehrsdichte eher eine Gefahr als Verbesserung. Daher ist es nicht verwunderlich das er immer weiter verschwindet und durch Lichtzeichenanlagen ersetzt wird.

...zur Antwort

Einerseits liegt es daran ob man dafür grundsätzlich gemacht ist, oder ob man es überhaupt tun möchte.

Es gibt Menschen, die können einfach nicht Autofahren, die kommen damit einfach nicht klar. Die können hunderte Fahrstunden nehmen, kommen damit aber einfach nicht klar. Das ist kein Anzeichen dafür das jemand dumm wäre, es gibt halt einfach Menschen die damit absolut nicht klar kommen. Ein Kumpel ist Fahrlehrer und der hatte eine Schülerin (Ende 30), sehr erfolgreich in ihrem Beruf, aber absolut unfähig im Auto.

Die andere Sache ist das "wollen", wenn man etwas nicht tun möchte, dann wird es auch schwer sich damit auseinanderzusetzen. Ich für meinen Teil liebe das Autofahren, hab aber mit Schlagzeug einfach nix am Hut und es interessiert mich auch null. Wenn du mich vor ein Schlagzeug setzt trommle ich dir bissl drauf herum, verliere aber nach kurzer Zeit die Lust und gehe weg. Im Auto hingegen fahre ich dir 1.000km an Stück und hab meinen Spaß dran.

Nicht Auto fahren zu wollen/zu können ist nichts tragisches, auch wenn es die Mobilität in gewisser weise einschränkt. In größeren Städten kommt man trotzdem gut von A nach B, im ländlichen Bereich ist man da stärker eingeschränkt. Man braucht zum Leben aber weder Führerschein noch Auto.

...zur Antwort
Kann die Polizei (im Verkehr) im Nachhinein eine Strafe ausstellen?

Hallo. Ich war letztens auf einer dreispurigen Autobahn auf der linken spur mitten im Reißverschlussverfahren (die linke Spur schloss in den nächsten Metern durch einen roten gekreuzten Schrägbalken als Dauerlichtzeichen). Die Polizei war mit Blaulicht noch einige Autos hinter mir. Leider gab es auf der Autobahn einen grossen Stau und ich konnte noch nicht auf die mittlere Spur einscheren da sie komplett blockiert war (Baustelle, Rettugsgasse unmöglich da viel zu eng) also bin ich noch ca 100-150 meter weiter auf der gesperrten Spur gefahren um das Polizeiauto nicht zu blockieren und bin in die nächste Lücke in die mittlere Spur rein. Als das Polizeiauto dann vorbeigefahren war bin ich aus Gewohnheit wieder auf die linke Spur gewechselt. Mir ist dann direkt eingefallen dass die Spur ja gesperrt war (hatte ich in der Stresssitution in dem Moment nicht auf der Kappe) und habe gleich den Blinker wieder gesetzt und konnte dann nach 50-100 Metern wieder ordnugsgemäß in die mittlere Spur. Jetzt überlege ich die ganze Zeit ob die Polizei sich vielleicht mein Nummernschild gemerkt hat und ob da noch eine Strafe im Nachhinein kommen kann da es ja wie ein Rotlichtverstoß gehandhabt wird und heftige Strafen dafür gibt. Übrigens hat sich keiner an die gesperrte Spur gehalten und die Spur war in kürze ebenfalls voll mit Stau. Kann da noch eine Strafe kommen oder war die Polizei eher mit dem Einsatz beschäftigt und es hat sie garnicht interessiert? Hat da jemand Erfahrung?

...zum Beitrag

Die Polizei bestraft nicht alles was bestraft werden könnte, da läuft einiges auch auf "im Ermessen des Beamten". In deinem Fall kannst du dir aber sicher sein haben die Beamten in dem Wagen anderes zu tun gehabt als dich als Sünder aufzuschreiben.

ich konnte noch nicht auf die mittlere Spur einscheren da sie komplett blockiert war (Baustelle, Rettugsgasse unmöglich da viel zu eng) also bin ich noch ca 100-150 meter weiter auf der gesperrten Spur gefahren um das Polizeiauto nicht zu blockieren und bin in die nächste Lücke in die mittlere Spur rein. 

Was wäre denn die Alternative für dich gewesen? Soweit ich das herauslese wäre es eine Vollbremsung gewesen um dann darauf zu warten sich in die stehende Schlange einordnen zu können. In der Zwischenzeit macht der Streifenwagen hinter ordentlich Party und - unverschämt wie sie manchmal sind - wollen die sich an dir vorbeidrücken.

So gesehen hast du also alles richtig gemacht.

Ein anderes Beispiel:

Du stehst an Kreuzung mit 3 Spuren, in jede Richtung eine. Die Ampel(n) auf deiner Seite sind rot, bedeutet der gesamte Verkehr steht. Es kommt ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn herangefahren, was tust du?

Wartest du bis grün ist, oder fährst du vorsichtig (unter Ausschluss einer Gefährdung des querenden Verkehrs) über Rot um dem Einsatzfahrzeug die Weiterfahrt zu ermöglichen?

Die einzig richtige Antwort hier ist "ich fahre über Rot", auch wenn da ein Ampelblitzer steht.

Wenn du also die rote Ampel mit deiner Situation vergleichst, erkennst du parallelen?

Du hast richtig gehandelt und damit dem Einsatzfahrzeug die Möglichkeit der ungehinderten Weiterfahrt gewährt, in dem Fall könnten die beiden Beamten in dem Fahrzeug womöglich sogar dankbar dafür gewesen sein, dass du so gefahren bist, wie du gefahren bist.

...zur Antwort

Weil sie Online in der Lage sind mit dem anderen Geschlecht auf eine eher sexuelle Art und Weise zu kommunizieren, im echten Leben schaffen die es kaum dem Gegenüber mal in die Augen zu schauen.

Für gewöhnlich sind es Singles und ebenso sind es für gewöhnlich männliche Personen die dem weiblichen Spielervolk hart auf die Nerven gehen. Manche Frauen nutzen es für sich aus um Vorteile (bspw. lassen sie sich Dinge aus den Shops schenken) in den Spielen zu erhalten, andere sind hart davon genervt weil sie einfach in Ruhe zocken wollen und wieder anderen ist es einfach egal und ignorieren es.

Ich kenne zwei Pärchen die sich vor gut 15 Jahren in WoW Kennengelernt haben. Beide Pärchen sind noch zusammen, das eine Pärchen hat zwischenzeitlich geheiratet und Kinder bekommen.

Was aber deine eigentliche Frage betrifft:

Überall dort wo (überwiegend jüngere) Männlein und Weiblein zusammentreffen beginnt es irgendwie zu knistern, Online ist das aber natürlich beiweitem einfacher da die sozialen Kontaktpunkte ganz andere sind. Mal führt es zu was ernstem, für gewöhnlich ist es nur "dummes Gelaber", viel zu häufig ist es aber besonders für die Frauen einfach nur nervig.

Man muss an der Stelle aber natürlich auch sagen das es nicht immer nur die männlichen Spieler sind die da negativ auffallen. Geht man auf Twitch und schaut sie die vielen weiblichen Streamer an die besonders durch viel Haut zu beeindrucken versuchen erkennt man das jedes Geschlecht einfach eine andere "Taktik" hat.

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da gilt es die Konfiguration zu berücksichtigen.

Ich habe für meinen Rechner 3.000€ bezahlt, da wäre aber noch Luft nach oben. Ich hab nur einen I7 13700KF und eine RX7900XTX verbaut, rein preislich ginge da noch viel mehr.

RAM habe ich nur 32GB DDR5, da ginge auch mehr.

Bei der Kühlung setze ich auf Luft, hab dafür 8 Gehäuselüfter + Noctua NH-D15. Aber mit einer AIO ließe sich da bei der CPU locker noch das 3-Fache hinlegen. Für eine Custom locker das 10-Fache, da sind je nach Konfiguration 1.000€ und mehr überhaupt kein Problem.

Es gibt noch weiteres was man besser/anders machen könnte, nach oben hin gibt es eigentlich kaum eine Grenze.

Will man aber einfach mal eine Summe für einen Rechner der im High-End angesiedelt ist, dann kann man da um die 4.000 bis 5.000€ rechnen. Wie aber schon gesagt, nach oben hin ist da eigentlich kaum eine Grenze gesetzt. Man kann auch ohne weiteres 20.000€ zahlen.

...zur Antwort

Du beschreibst da eigentlich das Problem das mit "Gaming"-Laptops einhergeht.

Damit die ihre Leistung ausschöpfen können brauchen sie permanent Saft, im Akku-Betrieb muss das System die Leistung reduzieren da dir der Akku sonst in kürzester Zeit leergesaugt ist. Du kannst das auch umstellen sodass das System auch bei Akku-Betrieb volle Leistung gibt, aber empfehlen kann man das nicht.

Dein Laptop wird bei aktiver Ladung und hoher Systemlast deshalb so laut weil er Kühlen muss und das ist mit das größte Problem das Laptops haben. Bauartbedingt gibt´s da nur wenig Platz und das schränkt die Möglichkeiten zur Kühlung stark ein.

Was du unbedingt brauchst ist ein Cooling-Stand, da stellst du deinen Laptop drauf und der wird dann von unten gekühlt.

Ein weiteres großes Problem von Laptops ist die (wieder) bauartbedingte hohe Temperatur. Dadurch das die Temperatur nur eingeschränkt abgeführt werden kann ist die thermische Belastung bei diesen Geräten deutlich höher und das ist obendrauf eine deutlich höhere Belastung für die gesamte Hardware. Hohe Temperaturen bedeuten eine niedrigere Lebenserwartung. Das bedeutet jetzt nicht das dir das Teil binnen weniger Monate um die Ohren fliegt, aber du solltest deine Erwartungen bei der Laufzeit des Gerätes auf Jahre rechnen, so viele Finger du an einer Hand hast. Wenn die Kiste 5 Jahre bei starker Nutzung hält ist das eine überragende Laufzeit.

Was deine Sorge um den Akku betrifft hängt einerseits davon ab was für ein Akku das ist, andererseits welche Schutzfunktionen das Gerät verbaut hat. Moderne Geräte arbeiten für gewöhnlich so, dass die Ladung stoppt sobald der Akku voll ist und das Gerät dann direkt vom Netzstrom betrieben wird. Dabei wird der Akku nicht genutzt. Da es sich mittlerweile überwiegend um Lithium-Ionen-Akkus handelt ist die Gefahr eines frühen Ablebens nicht so hoch, diese Akkus halten mehr aus.

Die größte Sorge die du haben solltest ist die Temperatur, denn das ist es was einen Laptop (so jedenfalls in meinen Augen) für Gaming absolut unbrauchbar macht. Klar, die Teile bringen schon Leistung, aber die Haltbarkeit und der Nutzen sind eher niedrig.

Sofern das Gerät überwiegend stationär betrieben wird (also zuhause), dann ist ein Laptop sowieso nicht zu empfehlen. Der einzige Vorteil den ein Laptop gegenüber einem Desktop-PC hat ist die Tatsache, dass der Laptop schnell in die Tasche gepackt werden kann. Damit wars das dann aber auch schon.

Wie dem auch sei, damit das Gerät möglichst lange lebt solltest du darauf achten das die Lüftungsschlitze immer frei sind. Der Laptop sollte immer nur auf einem festen Untergrund stehen (bspw. Tisch) und nie ins Bett, auf die Couch oder aufs Klo mitgenommen werden.

Im Betrieb ist der bereits erwähnte Cooling-Stand sehr hilfreich und wenn du auf dem Gerät zocken willst eigentlich auch ein absolutes Muss.

Um die Temperatur besser unter Kontrolle zu halten solltest du die Systemleistung nicht voll ausnutzen und die Details in den Spielen reduzieren, ganz besonders auch die FPS bei Spielen mit höheren Hardwareanforderungen. Lieber niedrigere Details, dafür ein kühleres System. Das ist nicht nur leiser (der Lüfter muss nicht so hart arbeiten), das erhöht auch die Lebensdauer des Gerätes.

...zur Antwort

In Deutschland ist eine Ehe nur zwischen zwei lebenden Personen möglich, genauer beschrieben ist das im Gesetzbuch. Nachzulesen bspw. hier.

Eine freie Trauung ist jedoch möglich, allerdings hat diese keine rechtliche Relevanz.

Ich meine das es in Amerika möglich ist (dürfte aber wohl von Staat zu Staat unterschiedlich geregelt sein, genau weiß ich das nicht), eine solche Ehe wird hierzulande aber nicht anerkannt.

Also ja, du kannst einen Gegenstand heiraten (eine Schwedin hat die Berliner Mauer geheiratet und ist seit deren Fall verwitwet, aber halt inoffiziell), da es aber nicht anerkannt wird hat es keine rechtliche Relevanz.

...zur Antwort

Einen Fertig-PC stellt man auf und steckt die notwendige Peripherie an - fertig. Das ist ja der Sinn eines Fertig-PC, dass man da eben nicht mehr viel selbst machen muss.

Steck deinen Monitor, Maus sowie Tastatur korrekt an, dann läuft die Kiste. Achte beim Monitor darauf diesen an der Grafikkarte anzuschließen und nicht am Mainboard.

Die Anschlüsse der Grafikkarte befinden sich auf der Hinterseite, meist in unterster Position. Die oberen Anschlüsse sind das Mainboard und da solltest du deinen Monitor nur anschließen, wenn du keine eigenständige Grafikkarte verbaut hast.

...zur Antwort

Das System scheint überlastet zu sein, speziell die CPU. Die Temperaturen sind okay?

Hast vor dem Auftreten des Fehlers irgendwas neues installiert? Warst du vielleicht auf irgendwelchen dubiosen Websites und hast dir einen Virus o.Ä. eingefangen?

Von jetzt auf gleich bedeutet bei einem PC meist eine Veränderung an der Software, defekte an der Hardware kommen zwar schleichend, machen sich für gewöhnlich aber deutlicher bemerkbar.

Andere Möglichkeiten wären Updates von Windows oder eines Treibers, häufig ist es aber auch Drittanbietersoftware die reinscheißt. Häufig ist es die mitgelieferte Software vom Mainboard, da bekommt man ja häufig ein "Controll Center" aufgeschwatzt und wie toll das doch ist damit alles steuern zu können.

Wenn das ganze allerdings in eine ewig lange Suchaktion ausarten sollte würde ich dir direkt raten das System einfach mal neu zu machen, wenn das schon länger aktiv ist und nicht sonderlich gut gepflegt wurde macht man mit einer Neuinstallation nie was falsch.

Eine solche Neuinstallation benötigt etwa 30 - 45 Minuten Zeitaufwand bis es wieder voll einsatzbereit zur Verfügung steht, also durchaus eine Überlegung wert wenn man sonst mehrere Stunden für das Suchen des Übeltäters aufbringt.

...zur Antwort

Nur der PC ohne Peripherie beginnt bei ungefähr 800€, damit hat man ein stabiles Grundgerüst stehen womit man erstmal gut bedient ist. Damit darf man keine hohen Erwartungen stellen, aber in Full-HD mit 60FPS dürfte man alle aktuellen Titel angenehm auf den Schirm bekommen.

Je mehr man dann darüber hinaus investiert, desto höher kann man die Ansprüche schrauben. Ein guter Mittelklasse Rechner liegt aktuell bei ca. 1.500 bis 2.000€, damit hat man dann aber ein sehr stabiles System welches auch ein paar Jahre gute Dienste leistet.

Nach oben hin sind da aber kaum Grenzen gesetzt, wenn du 10.000€ investieren möchtest kann man auch ohne große Probleme diese Summe unterbringen.

Neben dem Rechner braucht es dann natürlich noch die Peripherie und dafür kann man auch nochmal gute 250€ rechnen, ist dann aber natürlich sehr günstig geblieben.

Benötigt werden:

  • Monitor
  • Maus
  • Tastatur
  • Kopfhörer + Mikro / Headset

Der Monitor nimmt da den teuersten Posten ein. Man findet da auch Modelle ab 80€, aber 150€ sollte man schon zahlen. Maus und Tastatur kann man zusammen für ~50€ ergattern, ein Headset gibt´s zwischen 30 und 50€.

...zur Antwort

Ich hab einen 34" Monitor (UWQHD) und darüber zwei 27"(Full HD) aufgehängt und das geht problemlos.

Windows erkennt das und wenn du dann die Anzeigeneinstellung öffnest (Rechtsklick am Desktop), dann zeigt es dir das auch an. Du schiebst dann die Monitore auf dem Bild so wie sie auf deinem Schreibtisch stehen und fertig.

Die Positionierung in Windows ist wichtig damit der Mauszeiger an der korrekten Stelle auf den anderen Monitor überspringt.

...zur Antwort

Deshalb braucht man sich eigentlich keinen Kopf machen, sollte einem der 'Blitz' gegolten haben, obwohl man nichts falsch gemacht hat, dann kann man dafür immer noch Einspruch einlegen.

Sollte also ein Brief kommen liest man sich die Anschuldigung durch und sofern man sich sicher ist, dass diese Anschuldigung falsch ist legt man Einspruch ein und das Thema hat sich erledigt.

...zur Antwort