Was studiert ihr/habt ihr studiert oder wollt ihr studieren?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich studiere rechtswissenschaften und ich finde es sehr stressig. Hatte einen Schnitt von 3,3 im Abschlusszeugnis.


WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 04.11.2023, 18:29

Cool! Ich will eventuell auch Jura studieren. Nicht böse gemeint, aber mit dem Schnitt hast du wahrscheinlich schwieriger eine Uni gefunden, oder?

XXsadXX  04.11.2023, 18:43
@WeltraumVoyager

In Österreich geht das mit Aufnahmetests und ich hab bei meiner Uni nichtmal einen gebraucht, weil bei einem Fernstudium fast unbegrenzt Plätze verfügbar sind

1220terStock  04.11.2023, 18:58
@WeltraumVoyager

Jura ist trotz des Images in Deutschland kein geschlossenes Studium wie Medizin. Es gibt dutzende Unis in Deutschland an denen Jura tatsächlich NC frei ist, selbst ein 4,0er Abi reicht um einfach reinzukommen. Oder der NC liegte jährlich im 3er Bereich. Das sind viele Unis und auch sehr gute sind dabei, mit Geschichte, guter Förderung und guter Forschung.

In Medizin beginnt das aussortieren halt vor dem Studium. In Jura beginnt es erst IM Studium selber - ein bekannter Spruch von Jura Professoren am Anfang ist "Schauen sie Rechts und Links - diese Menschen werden sie am Ende des Studiums möglicherweise nicht mehr sehen" (oder so ähnlich)

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 04.11.2023, 19:03
@1220terStock

Ah okay, Witzigerweise kommen die beiden Studiengänge für mich infrage haha

Jedoch ist die Jura Universität, in der ich studieren möchte, mit einem NC von 1,4 mit dabei.
Ansonsten hört man bei Medizin immer das auch 1,0 nicht reicht. Zumindest für die top Universitäten

1220terStock  04.11.2023, 19:09
@WeltraumVoyager

Ja die Uni Münster & Uni Heidelberg sind was Jura betrifft zB. sehr begehrt (so ausm Kopf heraus)

In Medizin hast du Recht ja, fast immer ist es nur das 1,0er Abi....und mit 1,1 und einer hohen Punktzahl kann man auch paar Plätze bekommen

Bei der Sache mit dem perfekten Abitur geht es aber halt immer darum DIREKT nach dem Abitur zu studieren, Medizin ist auch mit 1,5 möglich - man muss halt danach vielleicht sowas wie ein FSJ machen, einen guten TMS schreiben und sollte dann auch gute Karte haben. Jede Uni hat andere Kriterien und Gewichtungen so - das ist sehr kompliziert. Dann muss man noch schauen was angerechnet wird usw.

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 04.11.2023, 19:13
@1220terStock

Danke! Mir schwebt die Bucerius Law School in Hamburg vor.
In der Familie studiert meine Schwester Medizin, an einer der besten Universitäten hier in Deutschland. Sie hatte irgendwie 0,89 Abi musste jedoch den TMS machen, ansonsten wär sie dort nicht angenommen worden

1220terStock  04.11.2023, 19:17
@WeltraumVoyager

Öffentliche Top Unis mit jahrhundertelanger Geschichte finde ich netter, da hat man auch ein vielfältiges Umfeld - man ist nicht immer mit den selben Leuten umgeben. Aber wenns dein Ziel ist, dann viel Erfolg damit

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 04.11.2023, 19:19
@1220terStock

Ich überlege, auch in einer top Universität zu gehen, die auch öffentlich ist. Mich hat bei der Uni vor allem das integrierte Auslandstrimester angelächelt 😅.

Ich habe genau zu meinen Studienoptionen und meiner Zukunft eine Frage gestellt. Vielleicht kannst du dir ja mal durchlesen. Also mit den Möglichkeiten, welches Studium ich auswählen und so

Diplom Informatik

Jahre her. Die ersten zwei Semester waren sehr hart. Dann waren von 150 nur noch knapp 70 Studenten geblieben und es wurde interessant.

Es gab für mich aus persönlichen Gründen keine Alternative. Fähig wäre ich sicher auch für ein Ingenieursstudium gewesen.

Informatik hatte durch politische Vorgaben zu der Zeit keinen N.C.


bergsteiger4711  10.08.2024, 00:20

Arbeitest du heute auch noch als Informatiker?

gogogo  10.08.2024, 08:36
@bergsteiger4711

Ja, als Software-Entwickler

Informatiker ist nur die Ausbildung / Eintrittskarte.

Danach muss man sich überlegen, wie der Berufsalltag aussehen soll. Will man Projektleiter werden oder gar was ganz anderes?

Das habe ich studiert:
2-Fach Bachelor of Arts: Japanologie & Linguistik und Phonetik
1-Fach Master of Arts: Linguistik, Schwerpunkte Phonetik & Zweitspracherwerb

In der Japanologie hat mir frühmoderne Geschichte besonders gefallen; gefehlt hat mir die sprachwissenschaftliche Perspektive. Im Linguistikstudium hat mir besonders die Phonetik Spaß gemacht; die breite Grundausbildung im Fach ist Fluch und Segen zugleich, da man zwar von allem etwas Ahnung haben sollte, man aber nicht unbedingt an allem Interesse hat.

Mein Abi-Schnitt war 2,6; Voraussetzung - neben der intrinsischen Motivation und Interesse - waren zu meiner Zeit nur Englisch auf C1-Niveau und eine weitere Fremdsprache oder Latinum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mit Informatik angefangen, aber abgebrochen da mir das Studium persönlich nichts gebracht hat. Habe mich während meines Studiums selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen gegründet und das Studium war ab einem bestimmten Punkt nur noch eine Last, die ich rum schleppen musste.


bergsteiger4711  11.08.2024, 21:19

Als was hast du dich selbstständig gemacht?

Lehramt für Sonderpädagogik

  1. Im Studium gefiel wir der Umzug in die Großstadt gut, nette Kommilitonen und alles in allem wohl wollende Dozenten

3. Abi schnitt eher mies, dafür drei Wartesemester sinnvoll überbrückt


bergsteiger4711  10.08.2024, 00:29

Wo hast du Sonderpädagogik studiert. Würdest du es heute nochmal machen? Man verdient aber gleich wie ein Gymnasiallehrer also besser als ein Hauptschullehrer. Hat man da viel Mathematik?

Würdest du es mir empfehlen? Ich habe Medienwirtschaft studiert und Industrial Management und letztes Jahr einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater gemacht und suche einen Job.

Ich wollte vor 7 Jahren Lehramt (Grundschullehramt) studieren. Die Studienberatung hat mir abgeraten und hat mir mein Alter vorgerechnet wenn ich dann fertig bin. Heute bereue ich es, dass ich es nicht gemacht habe. Dann hätte ich jetzt auf jeden Fall Arbeit.

Teifi  11.08.2024, 20:58
@bergsteiger4711

Habe in Köln studiert und würde es heute auch noch mal machen.

Verdient ist A 13, also wie Lehramt am Gymnasium.

"Würdest du es mir empfehlen?" Ich kenne nur die Arbeit an einer FöS Geistige Entwicklung und da denke ich, dass diese Arbeit nicht jeder machen kann. Viel läuft da über Beziehungsarbeit, z.T. auch körperliche Nähe. Das A und O der Didaktik dort ist die genaue Kenntnis der Lernausgangslage der Schülerinnen und Schüler, ein handlungsorientierter Unterricht und eine hochgradige Differenzierung im Unterricht.

WeltraumVoyager 
Beitragsersteller
 04.11.2023, 15:33

Achso :)

danke für die Antwort!