Was sollte man achten beim Waschmaschine-Kaufen für Single-Haushalt?
ist die Option Knitterschutz wert oder kann man darauf verzichten?
wie lange sollte der Waschvorgang dauern im Grunde?
4 Antworten
Ich würde mir auf verschiedenen Plattformen dazu die Bewertungen durchlesen und besonders die Kritiken.
Knitterschutz ist immer nett. Es geht auch ohne. Der Verbrauch ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Die Länge eines Waschvorganges ist nur bedingt ein Kriterium. Viele Energiesparprogramme oder Schonprogramme nutzen lieber lange Einwirkzeiten, als hohe Temperaturen für ein gutes Waschergebnis.
Schleuderzahlen sind interessant.
Dazu habe ich noch keinen Test gefunden. https://www.testbericht.de/produkte/gorenje-wnei-84-bps-waschmaschinen-weiss
Gorenje-Geräte sind keine "Highend"-Geräte aber durchaus aktzeptabel.
Ich kann dir Geräte aus dem Hause Miele empfehlen. Aber nur ohne TwinDos.
Wenn dir Miele zu teuer ist, ist Bosch/Siemens eine gute Wahl mit auch relativ guten Preis/Leistungsverhältnis
Die Knitterschutz-Funktion reduziert nur die Schleuderdrehzahl.
Wenn du also die Schleuderdrehzahl ohnehin einstellen kannst, benötigst du keinen "Knitterschutz".
Der Waschvorgang dauert je nach gewähltem Programm meist zwischen 30 Minuten und 2½ Stunden.
Dass „Knitterschutz“ nur die Drehzahl reduziert ist nur teilweise richtig. Miele Geräte machen nach dem normalen Programm also nach Programmende noch 30 Minuten Knitterschutz, drehen sich also alle 30-40 Sekunden mal kurz
- Energieeffizienzklasse: B
- Geräuschemission Schleudern dB(A): 76
- Fassungsvermögen waschen: 8 kg
- Schleuderleistungsklasse: B
- Umdrehungen pro Minute: 1400,00
Es gibt ein Angebot für Gorenje WNEI84BPS. Kannst du mir bitte deine Meinung zu dazu geben, ob ein so Gerät ausreichend ist ?
Das sie funktioniert und nicht zu teuer ist.
Du brauchst eine Maschine die deine Wäsche säubert, und nicht für dich bügelt und zusammenlegt.
Eine einfach gebrauchte reicht da.
Es gibt ein Angebot für Gorenje WNEI84BPS. Kannst du mir bitte deine Meinung dazu geben?