Was soll ich tun Moped verliert Öl?
Habe mir vor einigen Wochen einen Simson Star gekauft. Komplett restauriert etc. Seit ca einer Woche verliert er beim fahren heißes Öl das anscheinend irgendwo ,,rausspritzt‘‘ jedenfalls habe ich es immer am Bein und Socken. Das Öl erreicht sogar die seitenverkleidung bis ganz hinten. Kann es vielleicht am Krümmer liegen? Da sind die meisten Öl Spuren zu finden.
2 Antworten
Erstmal Gratulation zum Erwerb dieses schönen Oldtimers.
Es handelt sich hierbei um Getriebeöl.
Also das Teil, wo Dein Kickstarter-Hebel und der Schalthebel festgemacht sind (bei der linken Fußraste), ist das Ende der Getriebewelle. Dort sitzt meines Wissens eine Dichtung, ein Simmering. Scheinbar wurde dieser falsch eingesetzt, so dass er undicht ist. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten, weshalb Du Öl verlierst.
1.) Der linke Motordeckel ist nicht richtig fest --> Schrauben nachziehen
2.) Die Deckeldichtung ist undicht --> Deckeldichtung müsste ersetzt werden. Wobei diese Dichtung aus Pappe besteht und sich automatisch etwas mit Öl vollsaugt. Durch diese Feuchtigkeit dichtet sie erst recht gut. Ist also kein Mangel. Bei einer Erneuerung keine Dichtungs-Paste oder so verwenden. Das macht bei einem erneuten Dichtungswechsel nur mehr Arbeit.
3.) Ölablassschraube undicht --> Schraube und passenden Dichtungsring erneuern
4.) Zuviel Öl aufgefüllt --> Öl in einen Messbecher ablassen und schauen, wieviel drin ist. Je nach Motor so ca. 400ml. Kenne Deinen Motortyp nicht, deshalb kann ich da nichts genaues zu sagen.
Info: Sobald Du den Deckel abschraubst, sorge dafür, dass das Öl vorher ausgelaufen ist. Gibt sonst ne große Sauerei. Sobald der Deckel ab ist, nur mit einer neuen Dichtung wieder anschrauben.
Es klingt so, als wenn Du da wenig Ahnung von hast. Das ist erstmal nicht schlimm. Hast Du Bock, Dir selbst die Hände schmutzig zu machen und zu lernen, wie Dein Fahrzeug funktioniert? Dann kannst Du Deine Frage gerne in einem Simson-Forum stellen. Wo ich gute Erfahrungen gemacht habe, sind:
https://www.simsonforum.de/wbb/?page=Index
Ein sehr großes, vielleicht das größte Simson-Forum Deutschlands. Auch wenn der Umgang mit Anfängern oft etwas ruppig ist, findest Du immer jemanden, der Dir hilft. Und Du findest auch Schrauber in Deiner Nähe. Simson-Mopeds sind immerhin die mit Abstand am weit verbreitesten Mopeds in Deutschland.
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/index.html
Die haben sehr ausführliche technische Daten gesammelt, die für Hobbyschrauber sehr wertvoll sind.
Und Zubehör bekommt man auch noch überall. Es gibt nahezu unzählige Shops, die noch Ersatzteile anbieten:
https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/
https://www.ostoase.de/
https://www.mopedstore.de/
https://2radbude.de/
https://www.ost-moped.de/
Wenn Du Deine Simme nicht näher kennenlernen möchtest, dann musst Du Dir einen Schrauber oder eine Werkstatt suchen. Der Schrauber lässt sich vielleicht schon mit einer Kiste Bier ruhigstellen, die Werkstatt kostet richtig Geld.
Viel Erfolg :-)
Also erstmal danke für die ausführliche Nachricht. Ja habe leider nicht sonderlich viel Ahnung da ich noch nicht sonderlich lange Moped fahre und aber sehr großes Interesse daran habe und mein Vater hat extreme viele Teile und Fahrzeuge etc. weshalb ich gerne einfach ein bisschen ,,bastel‘‘ was auch gut klappt nur mit einem m53 Motor kenne ich mich nicht aus bin sonst immer eine KR51/2 Schwalbe gefahren. Aber vielen Dank werde die nächste Zeit alles machen. :) Lg
Also 3-Gang. Hier gibts Daten und Explosionszeichnungen.
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/motoren_bilder.html
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_motoren.html#explo
Ganz schlau finde ich beim AKF-Shop die Möglichkeit, nach Explosionszeichnungen zu suchen.
https://www.akf-shop.de/explosionszeichnungen?producer=1767&type=9&drawing=C1157
Unter der Zeichnung werden dann gleich alle Bauteile aufgelistet, die Du dann nicht mehr lange im Shop suchen musst.
da ist eben eine dichtung defekt und sollte behoben werden mit neuer und beidseitig dichtmasse auftragen die dazu geeignet ist
Du hast da echt gute Tipps gegeben... Aber ich glaube, du liegst voll daneben! ließ mal die Frage genau durch! "...Kann es vielleicht am Krümmer liegen? Da sind die meisten Öl Spuren zu finden...." ich denke, der hat einen recht dichten Auspuff und gut und fett gemischt und das Öl was zu viel ist, und nicht verbrennt, wird am Krümmerflansch heraus gedrückt... Also Auspuff weg und ggf ausbrennen, magerer mischen und / oder Vergaser (bei getrennt Schmierung)anders einstellen.