Was soll ich tun? Bin ich verloren?
Ich bin gerade in der 11. Klasse und in der Einführungsphase zum Abi
Ich stehe in fast allen Fächern 4. Außer in Mathe, wo ich 5 stehe. Englisch und Geschichte ist zwar ganz gut, aber der Rest ist scheiße.
Mündlich kann ich mich einfach nicht dazu bringen mitzumachen. Ich kann das nicht. Erst recht nicht früh am morgen. Und dass ich mich nicht konzentrieren kann wenn viele Menschen anwesend sind macht es nicht besser. Ich lerne immer in der Bücherei, da ich zuhause nicht lernen kann. Aber in der Bücherei werde ich auch abgelenkt. Schon das verschieben eines Stuhls oder das flüstern von 2 Leuten lenkt mich absolut ab. Außerdem kann ich nicht lange ruhig sitzen bleiben, was im Abi nicht gut ist. Ich wechsel alle 5 Sekunden meine Beinposition. Ich kann nicht ruhig sitzen bleiben.
In Mathe, Italienisch, Bio und Musik hänge ich zuweit hinterher. In Musik sollen wir Lieder komponieren, aber ich kapier immernoch die Noten nicht. In Mathe machen wir schon ein neues Thema obwohl ich das von vorher noch nicht kapiert habe. In Bio kapier ich auch nichts, und in Italienisch reden alle Flüssig und ich versteh nichts.
Aber ich muss das Abi schaffen. Ich bin in allem ein Verlierer. Die schule ist das einzige was ich noch habe.
Nachhilfe kann ich mir nicht leisten.
4 Antworten
Sprich evtl. mal mit deinen Lehrern, ob die dir helfen können.
Hatte auch solche probleme in der E und bin sitzen geblieben, im zweiten Jahr war das dann viel einfacher.
Ich kann dir nur raten, dass du mit deinen Lehrern sprichst, weil das Jahr nach der E noch schlimmer und anstrengender wird.
Keine Ahnung wie man Dir wirklich helfen könnte, obwohl ich Dich in Deiner besc.... Situation gut verstehen kann.
Die Motivationsspychologie sagt, setzt Dir selbst kleine erreichbar Ziele, mach Dir einen Lernplan und häng Dir den an die Wand. Die moderne Hirnforschung rät, wiederhole gelernten Stoff nach ca. 3 Tagen noch einmal kurz.
Ich aber sage Dir, versuch wenigstens, der Schule noch ein wenig abzugewinnen und sehe nicht alles von vornherein negativ. LOL
Mit der Lärmfreiheit am Arbeitsplatz hast Du absolut Recht! Das bestätigt sogar die moderne Pädagogik und ich selbst kann Lärm dann auch nicht vertragen.
Dieses Nichtstillsitzenkönnen scheint wohl so ein Problem bei manchen Jugendlichen zu sein. Ich trinke öfter mal einen Kaffee in einem typischen Schnellrestaurant und da gibt es Jugendliche, die können nicht nicht mal 30 sek. an einem Platz verweilen. Die sind praktisch überall und nirgends. Ist wirklich wahr, man glaubt es kaum, wenn man es nicht selbst genau beobachtet hat.
In deiner jetzigen Situation (und wenn es dir in nächster Zeit nicht gelingt, daran etwas zu ändern), ist das Abitur wohl ein zu großes Ziel für dich. Aber Du hast ja bereits eine schulische Abschlussqualifikation - die Mittlere Reife. Mit ihr (und hoffentlich etwas besseren Noten als jetzt) kannst Du die meisten Berufsausbildungen machen, die in Deutschland angeboten werden. Eine Berufsausbildung hätte aus meiner Sicht für dich nur Vorteile: Du könntest die frustrierende jetzige Schulsituation hinter dir lassen. Du könntest durch eine abgeschlossene Berufsausbildung eine wirtschaftliche Stabilität und eine berufliche Perspektive gewinnen. Und außerdem hättest Du mit abgeschlossener Berufsausbildung neue Möglichkeiten, eine Hochschulzugangsberechtigung zu erreichen (z.B. in einem Jahr die Fachhochschulreife an einer Fachoberschule oder vergleichbaren Schule). Also überleg´ es dir.
Das wird schon, mach dir keine Sorgen und lerne weiter.
Was soll ich denen denn sagen?