Was soll das heißen (mathe, Mittelwert, Summennotation)?
siehe Bild

3 Antworten
Hallo,
xi steht für jeden Wert aus der Menge, von der Du den Mittelwert berechnen möchtest.
i ist nur ein Index, und bedeutet Wert 1, Wert 2, Wert 3 usw. bis Wert n.
Du addierst also alle Werte vom ersten bis zum letzten, das ist die Summe von xi für i=1 bis i=n (wenn es z.B. 21 Werte sind, wäre n gleich 21 und Du würdest alle Werte vom ersten bis zum 21. addieren.
Das ist der Ausdruck hinter dem Summenzeichen.
Das Ganze wird dann mit 1/n multipliziert, also durch n, die Anzahl aller Werte, in meinem Beispiel durch 21, geteilt.
Herzliche Grüße,
Willy
das Zeichen vor dem Gleichheitszeichen wird "ix quer" ausgesprochen.
Das große griechische Sigma wird in der Mathematik als Summenzeichen verwendet. Darunter steht z. B. [Index] = [untere Grenze] und darüber [obere Grenze] - die Grenzen werden inklusive verstanden.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Summe#Notation_mit_dem_Summenzeichen
Versteh die Frage nicht. Ist doch eine ganz klare Definition.
X Strich ist der Mittelwert, also alle reelen Zahlen aufaddiert und das Ergebnis durch ihre Anzahl dividiert.
Ist der Index der so gewählt ist, steht ja auch oben drüber. x1 bis xn. Damit kommen nur positive Zahlen hinein. Was würde denn passieren, wenn du von -n bis +n aufaddieren würdest;)?
Warum steht da i=1 drunter?