Was sind typische Merkmale für Weiblichkeit?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lasse jetzt mal aus, was typisch weiblich ist, sondern was 1920 dafür gehalten wurde. Zu der Zeit waren Frauen "Diwanpüppchen".

Sie hatte sich elegant zu bewegen. Ihre Kleider waren aber so, dass sie sich kaum bewegen konnten. Wenn sie in Gesellschaft von Männern war, sollte sie schüchtern die Augen senken. Sie hatte nicht zu sprechen wenn Männer sprachen, es sei denn man hat sie gefragt, aber auch dann hatte sie nur zuzustimmen.

Männer haben so die Frauen zu rechtlosen "Diwanpüppchen" gemacht die geistig keine grossen Kapazitäten hatte und deren Meinung man nicht zu hören brauchte.

Hat sie sich aufgrund ihres Temperamentes wegen doch anders verhalten und sich versucht durchzusetzten, machte man sie darauf aufmerksam, dass sie so keinen Mann bekommen würde.

Wenn sie trotzdem nicht ruhig zu stellen war, wurde sie in ein Kloster abgeschoben oder in die Psychiatrie.

Zu der Zeit hat man auch Lobotomien an Frauen vorgenommen, die diese unterwürfig Rolle nicht spielen wollte.

Z.B. die Schwester von J.F. Kennedy soll lobotomiert worden sein. Danach waren die Frauen nur noch sabbernde Neutren.

Diese Operationen am Gehirn wurden erst 1970 unterlassen.

Dies betrifft aber nur die hohen Gesellschaftskreise und die gutbürgerlichen.

Die armen Frauen waren zwar freier aber dennoch rechtlos.


HEsslhoFF21  05.10.2024, 13:31

Sie wollte wissen, wie sie sich für eine Theaterrolle "weiblich" verhält und du erzählst über Lobotomie bei der Schwester von Kennedy. -- Dass du das Sternchen trotzdem bekommen hast, schiebe ich mal darauf, dass du ihr Neues erzählt und reißerisch geschrieben hast.

Skywalker17  05.10.2024, 13:35
@HEsslhoFF21

Vielleicht hättest du alles lesen sollen und nicht nur das Ende. Ich habe geschildert wie es Frauen um 1920 in der Gesellschaft ging.

Ich hab mal chtgpt gefragt:
Mary Poppins ist eine ikonische Figur, die durch ihre einzigartigen Eigenschaften und ihren besonderen Charakter hervorsticht. Hier sind einige Merkmale:

1. Magisch und Mysteriös
  • Übernatürliche Fähigkeiten: Mary Poppins kann fliegen, Dinge mit einem Fingerschnipp zum Leben erwecken und hat ein ganz besonderes Gespür für das Ungewöhnliche.
  • Ursprung und Herkunft: Ihre Herkunft bleibt oft im Dunkeln, was ihre mysteriöse Aura verstärkt.
2. Praktisch und Erziehend
  • Streng, aber liebevoll: Sie hat klare Regeln, weiß, wie man Disziplin anwendet, und erwartet von den Kindern, dass sie sich benehmen, aber sie bringt auch Freude und Spaß in ihr Leben.
  • Lehrerin: Sie nutzt kreative Methoden, um den Kindern wertvolle Lebenslektionen beizubringen, oft durch Spiele und Abenteuer.
3. Selbstbewusst und Unabhängig
  • Starke Persönlichkeit: Mary Poppins weiß, was sie will, und lässt sich nicht leicht beeinflussen. Sie strahlt Selbstvertrauen aus.
  • Unabhängigkeit: Sie ist eine eigenständige Frau, die ihren eigenen Weg geht und keine dauerhafte Bindung an andere Menschen sucht.
4. Optimistisch und Positiv
  • Lebensbejahend: Sie hat eine positive Einstellung und glaubt daran, dass man das Gute im Leben finden kann, auch in schwierigen Situationen.
  • Humorvoll: Ihr Humor und ihre cleveren Sprüche machen sie zu einer unterhaltsamen Figur.
5. Vermittlerin zwischen Kindheit und Erwachsensein
  • Verbindung zu den Kindern: Sie versteht die Perspektive der Kinder und bringt ihnen bei, die Welt mit Staunen zu betrachten.
  • Herausforderung der Erwachsenen: Sie fordert die Erwachsenen auf, wieder Zugang zu ihrem inneren Kind zu finden und die Freude am Leben zu schätzen.

Insgesamt ist Mary Poppins eine komplexe Figur, die sowohl magische als auch realistische Elemente miteinander verbindet und dadurch eine zeitlose Anziehungskraft hat.

Am Besten guckst du dir Filme an und beobachtest die weiblichen Charaktere. Das ist mit Sicherheit einfacher als hier die Beschreibungen zu lesen.

Es kommt auf die konkrete Rolle an, die du spielen sollst.

Für alles typisch Weibliche gibt es Frauen als Gegenbeispiel,

die genau anders sind.


Miranda279 
Beitragsersteller
 08.09.2024, 10:29

Es handelt sich hierbei um Mary Poppins. Das Ding ist, dass wir uns nicht zu sehr auf das Beispiel des Filmes beziehen sollen, wir sollen viel mehr eine eigene Mary Poppins entwickeln.

Ich denke aber, dass Charakterzüge wie charmant sein, edel etc. schon dazu gehören.

Aber ich Frage so generell eben weil ich wissen möchte, was wohl am ehesten zu ihr passen würde