Was sind so typische deutsche Sätze?

9 Antworten

"Wenn das der ... wüsste" (beliebige bekannte Person einsetzen)

"... würde sich im Grab umdrehen" (beliebige bekannte Person einsetzen)

"Das geht so nicht"

"... Euro? Das sind ja fast ... Mark" (beliebige Zahl einsetzen)

"Wollt ihr den totalen Krieg"

"Das waren noch Zeiten"

"Auf die Bahn ist auch kein Verlass mehr"

"Die da oben..."

etc

  • Der frühe Vogel fängt den Wurm!
  • Die Ampel wird nicht grüner!
  • Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
  • Ach, die heutige Generation...
  • Es gibt kein schlechtes Wetter...es gibt nur falsche Kleidung!
  • Tschüssikowski!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Das geht mich ja eigentlich auch gar nichts an, aber ...
  • Ich will ja nichts gesagt haben ...
  • Ohne Fleiß kein Preis.
  • Zeit ist Geld.
  • Das lass bloß XYZ nicht hören/sehen!
  • Andere Mütter haben auch hübsche/intelligente Söhne.
  • Der/Die hat sich ins gemachte Nest gesetzt.
  • Der/Die hat die Intelligenz auch nicht mit Löffeln gefressen.
  • Der/Die ist aber wirklich zum Schei*en zu doof.
  • Vorne hui und hinten pfui.
  • Jetzt aber mal Butter bei die Fische!
  • XYZ lässt auch nichts anbrennen.
  • Nun mach mal halblang!
  • Nun hab dich doch nicht so! = Nun stell dich doch nicht so an!
  • So schnell schießen die Preußen nicht.
  • Darauf kannst du einen lassen.
  • Heiner, wir müssen reden.
  • Ich sag's ja nur ungern, aber ...
  • In der* Situation / Wenn er das* tut / Wenn das* passiert, da versteh ich keinen Spaß. (* Es handelt sich um etwas Schlimmes, was den Sprecher böse macht und was er nicht mit Stillschweigen übergehen wird. Eine andere verbale Reaktion: ......., "dann ist Schluss mit lustig".)
  • XYZ, der/die hat das Arbeiten auch nicht erfunden.
  • Siehste, das habe ich ja gleich gesagt. = Hab ich's nicht gesagt?
  • Nu komm' Se mir bloß nich mit ....!
  • Du bist mir der/die Richtige!
  • Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
  • Das ist doch an den Haaren herbeigezogen!
  • Mund zu! Zähne werden kalt.
  • Muss man denn alles zweimal sagen? (= in vielen Kontexten identisch mit: "Brauchst du für alles ne Extra-Einladung?")
  • (Ob etwas so oder so geht, ....) Das ist doch gehupft wie gesprungen.
  • Pass nur auf, dass dir keiner in die Suppe spuckt.
  • Denk dir nix: Er spuckt immer große Töne, und hinterher ist er ganz klein mit Hut.
  • Augen zu und durch!

Hei, ArcticWonder, der nervtötendste Alltagsspruch: "Keine Ahnung; ja aber..." Grüße!