Was sind Ordnungsformen?

1 Antwort

"Eine Ordnungsform ist eine Kategorie, die man als Oberbegriff für verschiedene einzelne Ordnungen benutzen kann. Eine Ordnung in diesem Sinne ist wiederum ein gedankliches System zur Beschreibung eines Wirklichkeitsbereichs."

Das habe ich mir eben so ausgedacht. Hilft es dir weiter?

"Form" hat also in diesem Zusammenhang nichts mit Sandkastenform, Bronzegussform oder Körperform zu tun. Es ist nur ein abstrakt gemeinter Platzhalter. Man könnte auch "Art und Weise" oder sonst etwas dazu sagen.


Paguangare  23.04.2021, 11:23

Anscheinend fandest du meine Antwort hilfreich. Ich habe jetzt noch einmal nach "Ordnungsform" gegoogelt und den folgenden Text gefunden:

Ordnungsform (drill formation), lt. Deutschem Rechtswörterbuch Verfassung, Ordnungszustand.

In der Methodik des Sportunterrichts und Trainings die räumliche Beziehung der Sportler untereinander (Aufstellungsform) einschließlich der Haltungs- und Bewegungsvorschriften. Durch Ordnungsformen kann der Trainingsbetrieb reibungsloser laufen, sie sollten aber auf ein Minimum beschränkt bleiben (z.B. Abgangsformen, Richtungswechsel) und nicht in „SPIESSchen Drill“ ausarten.

---------------------------

Quelle: Ordnungsform | SWIMLEX | Das Lexikon des Schwimmsports (schwimmlexikon.de)

Das heißt also, das Wort "Ordnungsform" hat einige verschiedene Bedeutungen, je nachdem in welchem Zusammenhang es verwendet wird. Im Schwimmsport ist eine Ordnungsform kein Oberbegriff, sondern eine von mehreren möglichen definierten und genau beschriebenen räumlichen Anordnungen oder Beziehungen von Sportlern untereinander. Die Ordnung ist hier also die Aufstellung, z.B. in Reihe hintereinander, im Kreis, X-förmig.

0