Was sind "kriechende Pflanzen?
Was sind kriechende Pflanzen. Alles was ich dazu finde sind was, also welche Pflanzen sind aber nicht was das "kriechend" konkret bedeutet. Kann mir das jemand erklären?
5 Antworten
Kriechend heißt dass sie weder (aus eigener Stabilität) aufrecht wachsen noch an anderen Pflanzen oder Felsen hochranken
Solche pflanzen bilden an den langen kriechenden trieben oft Wurzeln und so Ableger, weshalb sie - natürlich oder in Kultur - oft als Bodendecker fungieren...
Beispiele sind z. B. Vogelknöterich oder Latschenkiefern...
Das sind Pflanzen die in der Natur auf dem Boden kriechen und nicht irgendwo hoch oder runter ranken. Zuhause kann man sie dann auf der Fensterbank oder anderen Platz zum kriechen geben. Lässt man sie runter ranken sehen sie schnell unschön aus, weil es ihnen zu schwer wird.
Ein Beispiel ist Zebrakraut. Wächst ohne Ende, lässt man sie runter ranken, verliert sie die Blätter oben am Topf. Meine komplette Fensterbank war zugewachsen und dann kamen leider die Wolläuse vom Gummibaum. Ich hab es zu spät bemerkt und sie musste gehen.
Dein Link Die Pflanze ist definitiv nichts das kriecht und rankt. Da ist jemanden ein absolut falsche Beschreibung zwischengerutscht.
Efeu hat lange Ausleger die sich am Boden ausweiten und da anwachsen oder auch an Häusern hochklettern. Hab ich gerade kein Foto von und draußen ist es stockdunkel.
Kletterpflanzen ranken. (hier die schwarzäugige Susanne) Ohne die Hilfe auch am Boden entlang. Wo sie dann kriechen würden, ist halt das waagerechte.

Lies dir mal das durch
https://pflanzenarena.com/philodendron-prince-of-orange/
Und kauf die bitte bitte nicht beim Holländer. Auch nichts anderes Wer weiß was da wirklich kommt. Da passt ja außer dem Bild zum Namen nichts.
Ich hab sie bereits im Pflanzencenter gekauft, habe also genau das was ich wollte. Habe mich nur gefragt, da meiner noch recht klein ist wie er sich entwicklen wird.
Alles klar, das sind Solitärpflanzen. Die wachsen wie ich es ja schon geschrieben habe. Mehr triebe mehr Wurzeln alle 2 Jahre Umtopfen.
Aber die grundsätzliche Optik bleibt die selbe.
Damit ist gemeint, dass die Austriebe dieser Bodendecker-Pflanzen am Boden entlang wachsen (in Zeitraffer-Aufnahme über eine längere Zeit, würde die Pflanze wohl den freien Boden kriechend bewachsen).
Man kann kriechend auch mit dem Begriff rankend austauschen. Zb Efeu. Es wächst am Baum hoch,am Haus,ect.
Wieso werden dann bei manchen Pflanzen beide Wuchsformen aufgeführt?
Ah ok. Ja,aber letztendlich heisst das,dass sie nicht nur nach oben oder unten wachsen,wie zb Sonnenblumen,sondern auch wegkriegen. Schwer zu erklären.
manche wolle nur eine bestimmte... zB Efeu muß nicht rankend Mauern erklimmen, den gibts auch klein am Boden wachsend.
Wenn man möchte, dass die Pflanzen den Boden bedecken, lässt man sie kriechen. Bei Efeu sind beide Möglichkeiten, wenn er einen Halt findet, kann man ihn auch in die Höhe wachsen lassen.
Ok und wie wächst der P. Prince of orange nun wirklich?