Was sind Konjunktiv II vom Verb "sein" per du und ihr? wärest, wäret oder wärst,wärt?Welche Formen sind korrekt oder gebräuchlicher?

1 Antwort

Beide Formen sind möglich. Die kürzere ist gebräuchlicher im mündlichen Gebrauch.

Bei einer ganzen Reihe von Verben wird man aber auch eher die Kurzform schreiben (sagt mein Sprachgefühl).

Für das Beispiel "kämet" sieh Wiktionary, da gilt kämt nur als "Nebenform".