Was sind die Ursachen einer Sturmflut?

3 Antworten

Die Ursache für Sturmfluten sind i.d.R. ausgeprägte Tiefdruckgebiete, sprich Schlachtwetterzonen, die ihren Ursprung in den Luftmassen des Polarkreises haben und besonders während der Herbst und Wintermonate vom Atlantik her über das (europäische) Festland reinziehen. Wenn das Tiefdruckgebiet entsprechend groß ist, geht damit starker Niederschlag sowie starker Wind einher und es kann zu Überschwemmungen kommen.

Sturm und Gezeitenhochwasser (dazu oft entsprechende Topographie des betroffenen Küstenabschnitts, z.B. mit Trichtermündung).

In erster Linie Sturm und Flut.