Was sind die Merkmale eines Reiseberichtes?
Ich schreibe morgen eine Deutsch Arbeit und bin leider erst seid 2 Tagen wieder in der Schule , vorher war ich krank , deswegen habe ich im Unterricht " Die Merkmale eines Reiseberichtes " verpasst . Da ich bei Google nichts hilfreiches dazu gefunden habe probier ich es jetzt hier : )
2 Antworten
Bericht ist die Darstellung eines Vorganges, hier einer Reise. Er sollte kurz und genau sein, Wesentliches von Unwesentlichem trennen Was wesentlich ist, richtet sich nach der Absicht des Berichtenden. Will er etwa seinen Freunden über seine Reise berichten? Dann wird er auch recht persönliche Erlebnisse einbeziehen. Will er Kunden eines Reisebüros berichten, wird er etwa die Sehenswürdigkeiten vorstellen , die er gesehen hat usw. Die Zeitform ist die Vergangenheit. Umstandsangaben der Zeit und des Ortes werden eine wichtige Rolle spielen. In Berlin, drei Tage lang usw. usw. Viel erfolg bei der Arbeit!
Also ich schreibe übermorgen eine Deutscharbeit (Reiseberichte) und ich muss dir in einem Punkt stark wiedersprechen! Reiseberichte werden eben NICHT im Präteritum geschrieben! Reiseberichte werden im Präsen geschrieben, damit sich der Leser sich besser in die Lage hineinversetzen kann und ganz nah am Geschehen ist!
Full ACK zu Welling! Ein paar Reiseberichte kannst Du Dir auch z.B. unter http://www.urlaubsorte.biz/ mal angucken.
Außerdem kannst Du - je nach Aufgabenstellung - auch die Romanform verwenden. Das ist zwar nicht immer angebracht, kann aber sehr unterhaltsam sein und somit auch zur Merkfähigkeit des Berichtes beitragen ;-)
Da musst Du aber genau mit der Aufgabenstellung gucken. Das kann auch nach hinten los gehen. Bei mir hat es mal - sehr gut - geklappt.