Was sieht eine Katze im Spiegel?
Hallo,
ich stelle mich manchmal mit meiner Katze auf dem Arm vor dem Spiegel. Was mich wundert ist, dass die Katze das Spiegelbild vollkommen ignoriert. Das ist für mich ein Rätsel. Folgendes ist doch Fakt: Die Katze sieht denjenigen, der ihr "Herrchen" ist im Spiegel. Auf dem Arm ihres "Herrchen" sitzt etwas. Wenn die Katze nun kein eigenes "Ich" hat, kann ich verstehen, dass sie sich nicht als Subjekt erkennt. Aber sie müsste doch mich erkennen?! Wenn sie mich, als reales Subjekt, auf dessen Arm sie tatsächlich sitzt, akzeptiert, müsste es sie im besten Fall wundern, dass es da doch ein zweites, scheinbar identisches Subjekt gibt. Akzeptiert sie mich nicht als reales Subjekt, auf dessen Arm sie sitzt, sondern ist dies für sie nur eine Tatsache, müsste sie doch wenigstens versuchen, auf den Arm meines Spiegelbilds zu kommen. In beiden Fällen müsste sie also mein Spiegelbild verwirren und sie müsste neugierig sein. Das ist sie aber nicht.
Als sie noch ganz klein war, hat sie versucht, ihr Spiegelbild anzugreifen. Das tut sie jetzt nicht mehr. Ich denke mal, dass sie sich nicht als "Ich" im Spiegel erkannt hat sondern lediglich gelernt hat, dass das Spiegelbild nichts sinnvolles für sie ist. Mit mir aber müsste sie doch wenigstens mich erkennen.
Also meine Frage: was sieht meine Katze in diesem Spiegelbild?
50 Antworten
Die Katze, die bei meinen Eltern wohnt, verhält sich ähnlich. Ich denke, sie erkennen, dass es sich um ihr Spiegelbild handelt. Selbst wenn sie das physikalische Prinzip eines Spiegels nicht verstehen.
Menschliche kleinkinder können übrigens erst ab einem bestimmten Alter erkennen, dass es sich um ihr Spiegelbild handelt. Bis dahin ignorieren sie das Bild, da sie es eben für ein anderes, in diesem Alter unwichtiges, Kind halten. Können sie sich erkennen und merken, dass sie z.B. mit einem roten Punkt im Gesicht markiert sind, versuchen sie ihn zu entfernen. Deine Katze würde sich wahrscheinlich auch anfangen zu putzen, wenn sie soetwas an ihrem Spiegelbild erkennen würde.
Ein Test, der benutzt wird, um das Erkennen des eigenen Spiegelbilds zu untersuchen - und damit Rückschlüsse über das Selbstbewusstsein verschiedener Spezies zu ziehen - ist der Spiegeltest: http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegeltest
Wolke: Wie die empirische Lage beim Spiegeltest für Katzen ist, weiß ich nicht wirklich. Es war bloß meine Vermutung. Ich habe nur die Katze meiner Eltern in der Nähe eines Spiegels gesehen und als sie klein war, reagierte sie wie auf eine andere Katze. Später eben nicht mehr. Sie sah mich aber schon ab und zu durch den Spiegel an.
Carola: Nein, ich habe noch nie einen Delphin getroffen. Aber es wird an Delphinen geforscht und dabei kommen auch Spiegel zum Einsatz. Worauf willst du hinaus?
In jungen Jahren haben die Katzen, wenn sie ihr eigenes Spiegelbild sehen, das Gefühl, einen Feind zu erkennen. Ein Geschöpf das ebenfalls einen Schwanz hat, die gleiche Körperform. Ausserdem macht dieses Geschöpf der Katze alles nach, das beunruhigt sie.
Mit der Zeit aber findet die Katze heraus, dass das Spiegelbild nichts Gefährliches ist, nein, es ist eher unnützlich für die Katze - es ist ihr einfach egal, dass es ein Spiegelbild gibt, weil sie es weder berühren noch hören kann.
Ich habe schon seit meiner Kindheit Katzen. Das was Du schreibst in richtig. Ich meine die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Beim Hund ist es auch so... Als ich bei meiner Freundin war setzte sie ihren Zwergpudel vor den Spiegel. Der hat darauf gebellt, geknurrt usw... Das wahr total lustig xD
Sich selbst.... Aber das nimmt sie so nicht wahr, sie ist der Meinung es handelt sie um einen Artgenossen und deshalb möchte sie mit ihren Spiegelbild spielen. :-)
Katzen und Hunde sind "dumm" was Spiegel anbelangt. Sie sieht ihr Spiegelbild zwar aber sie kann nicht erkennen das sie es ist. Entweder fühlt sie sich dan bedroht oder will ihr Spiegelbild beschnüffeln. Affen z.B. sind genut intelligent um zu erkennen das sie im Spiegel sind und begreifen das auch schnell. Aber eben Hunde und Katzen können das nicht aus einem Grund, auch wenn beide sehr schlaue Tiere sind.
Würde sie das tatsächlich? Derartiges kenne ich bisher nur von Menschenaffen und Delfinen. Haben auch Katzen ein Ich-Bewusstsein?