Was schreibt man, wenn man selbst die Quellenangabe ist?
Es sind zudem noch Internetseiten genannt. Eigenes Wissen? Gehirn?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Dann schreibst du einfach garnichts. Man gibt nur Quellen an wenn es auch Quellen gibt. Dich selbst kannst du ja nicht als Quelle nehmen.
Eine Quellenangabe machst du in diesem Fall (wie auch von Punfish angesprochen) nur, wenn der betreffende Text bereits irgendwo (auch im Internet) veröffentlicht wurde und in deiner weiteren Arbeit daraus "offiziell" zitiert wird.
In der Regel gibt man keine Quelle an - es sei denn, man zitiert aus einer Arbeit, die man bereits früher geschrieben hat.
Woher weißt du es denn? Von deinen Eltern? Dann wäre es eine mündliche Quelle.
Nein, Allgemein-und Grundwissen, was sich eben so ansammelt.
z.b. Quelle: hans peter💪