Zählen bei der Hausarbeit an der Uni Inhaltsverzeichnis und Quellenangaben als Seiten?
Man muss z.B eine Hausarbeit im Umfang von 15 Seiten schreiben. Inhaltsverzeichnis und Quellenangaben belegen zwei Seiten. Reicht es, wenn man 13 Seiten schreibt oder sind hier volle 15 Seiten gemeint ohne Inhaltsverzeichnis und Quellenangaben ?
3 Antworten
Das Unterscheidet sich von Prof zu Prof also frag nach oder schreibe sicherheitshalber einfach die 15 Seiten
Bei den meisten meiner Profs zählen Inhalts- und Literaturverzeichnis NICHT zu der Seitenanzahl, aber ich hatte auch schon Fälle, bei denen zu mindest die Quellen gezählt haben. Bisher hat nur ein einziges mal beides reingezählt
Verschiedene Fachbereiche handhaben das unterschiedlich, in der Regel gibt es irgendwo auf der Institutshomepage oder in den bei euch üblichen Portalen Anleitung wie das zu gestalten ist. Im Zweifel fragst du den Dozenten.
Bei uns geht es folgendermaßen: Das Deckblatt wird nicht nummeriert (auch keine Zahl, die nur nicht eingeblendet wird). Darauffolgende Verzeichnisse (Tabellen, Abbildungen, Abkürzungen) werden römisch nummeriert. Das Inhaltsverzeichnis taucht nicht im Inhaltsverzeichnis auf, ist aber römisch nummeriert. Literaturverzeichnis und Anhang werden fortlaufend zum Anfang römisch nummeriert. Der inhaltliche Teil der Arbeit beginnt mit der Einleitung mit arabisch 1. Nummeriert wird bis zum Fazit und das sind auch die Seiten für die die Seitenvorgaben zählen.
I.d.R. kannst du diese zwar gerne nummerieren, aber bei den Vorgabe der Seitenzahlen geht es um die Seiten, auf denen du eine Schreibleistung vollbracht hast. D.h. wenn 15 Seiten vorgegeben sind, sollten 15 Seiten mit Text vorliegen.