Wie schmecken Sojamilch und Hafermilch?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade wenn man Pflanzenmilchsorten für Produkte wie Kartoffelbrei, Milchreis, etc. verwendet schmeckt man praktisch keinen Unterschied, wobei ich z.B. gerade Soja-Reis-Drink nutze, weil er süßlicher schmeckt als Kuhmilch (obwohl weniger Zucker enthalten ist). Sojadrinks schmecken teilweise sehr unterschiedlich, Alpro Soja riecht warmgemacht total lecker nach Milchreis finde ich, die schmeckt mit Kakao richtig lecker, während ich den Reisdrink warmgemacht nicht so doll find. Hafermilch benutz ich nie, dafür Hafersahne. Ich verwende den Soja-Reis-Drink also fast überall, für Kaffee, zum Kochen für Soßen, zum Backen, etc., v.a. auch weil er mit 89 Cent bei ALDI für mich eine erschwingliche Variante darstellt, da wir auch eine Studenten-WG sind und das alle nutzen. Ganz selten gönne ich mir Mandelmilch, kostet aber 3 Euro pro Liter.

Hallo...

Je nachdem was du zubereiten möchtest, würd ich dir unterschiedliche Dinge empfehlen (es sei denn es liegen Allergene vor ^^)

Beispiel süße Sachen: Kakao, Müsli, Shake, aber auch Kuchen, Pfannkuchen & so Zeusch - SojaReisDrink weil von Natur aus leicht süß

Beispiel neutrale Sachen, Dinge bei denen Konsistenz gefordert ist: Pudding, Majo, Kartoffelbrei, Soßenverdünnung - SojaDrinkNatur

Beispiel speziell süße Dinge: VanillePudding, VanilleWaffeln oder Pfannkuchen - VanilleSojaDrink oder KakakoSojaDrink, die haben halt schon einen vorweg Geschmack

Ansonsten wirst du sicherlich schnell deine Vorlieben finden... Ich mag den SojaDrinkNatur eigentlich gar nicht, aber bei Majo oder Kartoffelbrei, sowie auch Soßen schmeckt es einfach besser... Es gibt halt auch "Grenzfälle" wo du individuell entscheiden kannst, was dir mehr mundet oder du grade offen hast: Kuchen oder Salatdressing...

SojaReisDrink ist halt ein wenig dünnflüssiger als SojaDrinkNatur & demnach nicht soooo bohnig-fest im Geschmack. & hat halt ne leichte Süße... ReisDrink beispielsweise is so plärrig dünnflüssig ^^ Mag ich nicht so... MandelDrink ist supersüß in den meisten Fällen & kann schonmal echt lecker schmecken, halt nach Marzipan ^^

Die anderen hab ich bewusst noch nicht probiert, aber ich stelle es mir sehr getreidehaltig vor...

PS: Am Besten immer Bio kaufen wegen der Genmanipulation...


siller  22.05.2012, 14:03

Ich bevorzuge auch den SojaReisDrink. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Sojamilch von Hersteller zu Hersteller oder von Supermarkt zu Supermarkt ganz unterschiedlich schmecken.

0
Krtecek  22.05.2012, 14:51
@siller

Ja das kann ich bestätigen... Wir kaufen immer den SRD (SojaReis) von Gut&Günstig oder halt jetzt EDEKA... früher gab es auch einen SojaDrinkNatur von EDEKA den gibts hier irgendwie nicht mehr... Der war echt voll okay, aber die anderen... ich weiß nich... Eine Packung is immer da für Majo xD Aber ansonsten umgehe ich den mittlerweile...

0

Sojamilch schmeckt leicht nach Bohnen, das ist halt Geschmackssache, wenn es einen nicht stört, kann man auch Süßspeisen damit machen. Kartoffelbrei auf jeden Fall. Hafermilch ist süßer und schmeckt, naja, nach Getreide.


mops09  22.05.2012, 18:45

die schmeckt doch nicht nach Bohnen - die schmeckt nussig

0
koch234  23.05.2012, 17:18
@mops09

qed: wie rede ich mich das, was ich will aber nicht mag ... nussig

0

Also mit Hafermilch kannst Du mich jagen, find ich gruselig. Soja ist noch okay, aber schmeckt nicht unbedingt wie Milch. Ich finde Sojamilch hat einen komischen Nachgeschmack. Du kannst mit Sicherheit Kartoffelbrei damit machen, wie es schmeckt kann ich Dir nicht sagen, weil ich es noch nicht probiert habe. Aber: Man gewöhnt sich irgendwann an den Geschmack von Soja ;-) (und nein, ich bin kein Veganer/Vegetarier, aber auch ich trinke ab und an Sojamilch mit Vanille ;-))

es schmeckt eben wie Milch ohne Hormone. Die Tiermilchhormone machen aus Kuhmilch eben erst den vollen süchtigmachenden Kuhmilchgeschmack, das hat auch einen Sinn, damit die Kälber die Kuhmilch gerne saufen, damit sie schnell groß und breit werden. Leider passiert das Selbe mit uns Menschen, wir werden süchtig nach Milch, Käse, ect. wegen den Hormonen darin.

Du kannst mit Sojamilch alles machen was du auch mit Kuhmilch machen kannst! Geschmacklich würde ich es einfach nachwürzen mit Kräutern, Salz, Pfeffer, evtl auch etwas Olivenöl dazu geben, dann hast man einen volleren fettigeren Geschmack, dem der Kuhmilch recht ähnlich kommt.


pecudis  22.05.2012, 14:52

es schmeckt eben wie Milch ohne Hormone.

Ich glaub, das verwechselst Du. Sojamilch hat mehr östrogenwirksame Substanzen als jede Tiermilch. Eben drum verschreiben die Leute einem auch Sojapräparate in den Wechseljahren, und nicht Milchpulver ;-)

0