Vegane Milch, die Kuhmilch ähnelt ohne Nachgeschmack?
Hi Zusammen,
ich möchte gerne auf pflanzliche Milch umsteigen, aber habe festgestellt, dass die meisten für mich einen unangenehmen Nachgeschmack (für mich schmeckt es fast wie Knete :D), gerade im Kaffee, haben. z.B die No-Milk von Penny oder die Hafermilch von DM haben für mich diesen Geschmack.
Hat jemand Empfehlung für Alternativen, die wirklich kaum Eigengeschmack haben bzw. Kuhmilch sehr nah kommen?
Bitte keine Kommentare mehr zu dem Begriff "Milch", geht total am Thema vorbei. Ich suche einfach nur eine pflanzliche Alternative, keine politische Debatte.
6 Antworten
Besser als nach exakten Kopien zu suchen ist, den eigenen Geschmack zu verändern.
Ich mag z.B. zum Müsli Hafermilch wegen des nussigen Geschmacks lieber. Kaffee würde ich dagegen entweder schwarz trinken oder einen Latte machen mit Hafer-Sojamilch Schaum und Zucker.
hab vor 3 Jahren mal 3 Monate lang vegan gelebt (für ein Mädel was ich auf tinder kennengelernt hab^^).
Hab da auch alle möglichen Produkte ausprobiert.
Hafermilch, Soyamilch, Haselnussmilch, Cashewmilch, Reismilch, Kokosreismilch, Mandelmilch.
Günstigste sind immer Hafermilch u. Soyamilch. Soyamilch ist für Männer nicht so gut geeignet wie für Frauen, da es bei übermäßigem Konsum die Östrogenproduktion ankurbeln soll (das weibliche Hormon). Hafermilch lohnt sich preisleistungstechnisch nicht, weil man sich auch einfach Haferflocken kaufen, und die "Milch" damit selber machen kann.. Die Mandel, Haselnuss, Cashew, Varianten haben wirklich zu viel Eigengeschmack. Ich hab damals dswg. irwann ausschließlich nurnoch Kokos-Reis-Milch getrunken, weil die von allen am neutralsten war, und trotzdem schmeckt die auch leicht säuerlich (vor allem wenn sie warm ist). Also der Geschmack und die Preise waren wirklich die Gründe, warum ich nach 3 Monaten das Projekt Vegan wieder abgebrochen hab. Man zahlt oft fast doppelt so viel, obwohl halb soviel drin ist (lest euch mal die Zutatenliste durch, das ist 99% Wasser 1% Reis-Kokos). Das ist wirklich nur was für so Städter die beim Lieferservice grundsätzlich 10€ Trinkgeld geben, selbst obwohl des Eis vergessen wurde. Erlebnis frei erfunden.
Vielleicht helfen dir ja die unkonventionellen Methoden der Veganer, sich einfach vorstellen wie eklig, unmenschlich, oder sonst was was ist, sich einfach ein schlechtes Gewissen machen, damit man für weniger Produkt mehr Geld bezahlt, mit gutem Gewissen. Seid man mir mal vor Augen geführt hat, dass Eier die wir essen, die Eizellen von Hühnern sind, ekel ich mich teilweise vor der Dotterfarbe ^^. Gerngeschehen x)
es gibt keine vegane milch.
das zeug heisst drink.
die wirklich kaum Eigengeschmack haben bzw. Kuhmilch sehr nah kommen?
kuhmilch wäre da gut. denn kuhmilch hat einen sehr deutlichen eigengeschmack. genau das ist, was sie ausmacht.
die etwas verdünnte kokoscreme ist recht lecker im kaffee - hat natürlich dreimal soviele kalorien wie kuhmilch, entspricht also schon eher sahne.
ich mag es sehr und nehme die auch gerne, wenn ich mal für eine sauce nicht die ganze 250ml flasche aufgebraucht habe. keine ahnung, welche marke das ist.
ich finde, es schmeckt sogar besser als milch.
und du hast nicht dies kratzen im hals wie bei soja-, haferdrink und co.
du kannst auch normale kokoscreme selber im mixer mit wasser verdünnen. ich würde sagen, wenn du einen teil kokoscreme und einen teil wasser nimmst, passt es.
ist natürlich doppelt so teuer, wie das wässrige zeug aus bohnen, erbsen, nüssen oder getreide.
Not Milk von Alpro und No Milk von Vemondo (Lidl). Bei beiden die fettreichere Variante. Die von Vemondo ist deutlich günstiger als die von Alpro.
Die Alpro No Milk. Die schmeckt finde ich sehr ähnlich :) Hab nach ner Zeit keinen Unterschied mehr gemerkt.
soviel eigene Meinung und sowenig Bezug zur Frage. Sorry. Also die Antwort ist nein. Ich kenn keine Alternative die genau wie Kuhmilch schmeckt.