Was schenkt man (entfernten) Nachbarn zur Geburt?
Eine Nachbarin von mir wird bald ihr zweites Kind bekommen. Wir reden hin und wieder mal im Flur, haben aber sonst keinen näheren Kontakt. In einem Elternforum las ich von mMn recht teuren und individuellen Geschenken (Babykleidug, Stofftiere, Spielzeug) oder komischen (Windelpackung). Das alles kommt mir entweder zu teuer oder zu persönlich vor (gerade eine Windelpackung würde ich als Mutter wohl eher von Verwandten erwarten).
Was wäre denn mal ein unverfängliches Geschenk im Werte von ca. 10 bis 20 €?
So weit ich das beurteilen kann, hat das erstgeborene Kind relativ wenig Spielzeug, die Familie ist eher draußen aktiv, das Kind sammelt Naturmaterialien (Steine, Zweige), ich weiß aber nicht, ob sie damit basteln. Die Eltern sind beide sportlich und waren vor der Schwangerschaft sehr intensiv draußen aktiv in diversen Sportarten. Also mehr eine Familie, die draußen etwas unternimmt mMn.
Die Eltern verdienen beide deutlich mehr als ich, daher empfinde ich den oft empfohlenen Drogeriegutschein (mein Standard wäre da so 15 bis 20 €) irgendwie unpassend.
6 Antworten
Mach doch einfach eine schöne Karte, schreib was nettes rein zum willkommen heißen des neuen Erdenbürgers und leg die 10-20€ dazu. Ich hab mittlerweile in meinem Leben eines gelernt: Oftmals macht man sich Gedanken...Ewigkeiten was man schenkt. Seien es Weihnachten/Geburtstage etc. und dann passt das Geschenk ja doch nicht. Bargeld können die Leute am Besten gebrauchen. Letztes Weihnachten hab ich mir keinen Kopf mehr gemacht, Karte und Geld rein, jedem noch eine Schachtel Pralinen dazu, und dann waren alle glücklich, ausnahmsweise. Und ich muss mir keinen Kopf mehr machen.
Ein Lätzchen, ein Strampler, so was. Im Prinzip ist es egal; es geht lediglich darum, dass Du daran gedacht hast -nicht aus Pflicht, sondern aus Freundlichkeit. Ansonsten: tut Euch als Nachbarn zusammen oder back nen Kuchen und klingel -der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Erfolg!
In der Preiskategorie findest du aber auch schon einen Strampler, Söckchen, Lätzchen und Co.
Ich finde auch Gutscheine zu unpersönlich und Windeln zu persönlich. Ich würde mich sehr oberflächlich halten. Lieber dann ein kosmetikprodukt verschenken als ein Gutschein. es ist auch immer schön, wenn jemand an die Mutter denkt und nicht nur an das Baby.
Also wenn ihr so eigentlich gar nichts miteinander zu tun habt, dann würde ich da höchstens eine Karte schreiben oder eben persönlich gratulieren...
Dann müsstest ja auch jedem Nachbarn im Haus, dem man sonst nur guten Tag wünscht, etwas zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken. Macht man ja auch nicht...
Wie wäre es mit einer schönen Karte und einem Babybesteck?
https://static.webshopapp.com/shops/035551/files/068329800/zur-geburt-karte.jpg
