Was sagt man in dem Fall beim telefonieren?
Ich weiß dass das bescheuert ist, aber wenn ich ans Telefon gehe und "Hallo" sage und sich die Person danach vorstellt mit "Hallo, Person X von X“, was sage ich dann? Da ist so eine Pause / Stille und in meiner Panik sage ich einfach nochmal "Hallo" (kommt nicht gut an). Ich bin nicht die beste im Sozialkontakt und möchte es deshalb gern üben.
4 Antworten
Bin da selbst extremst unbeholfen und telefoniere eigentlich nie, aber ich denke mal, wenn du daa Unternehmen o.Ä. kennst, bzw Kunde bist könnte das ca so ablaufen:
"Hallo?"
"Guten Tag, hier ist Person XY von *dein Internetanbieter, Arzt etc*"
"Ah, Guten Tag Herr/Frau XY"
Joa und dann sollten die eigentlich ihr Anliegen von selbst äussern und du kommst nich so awkward/uninteressiert rüber :) und wenn du das Unternehmen nicht kennst ists ja auch egal wenn die dich als komisch wahrnehmen, hatten ja auch keinen Grund dich an zu rufen.
"Hallo XY"
Wenn ich die Person kenne, dann hänge ich ab und zu noch ein "Alles klar?" ran.
Die Person erklärt dann von alleine, was sie von dir will.
Wenn sich das GEGENÜBER nur mit hallo meldet, leg auf und reagiere gar nicht, ansonsten reicht hallo beim Abnehmen.
Formelle Anrufe (Kollegen oder Boß):
- Guten Morgen/Tag/Abend
- Grüß Gott (Österreich/Süddeutschland)
- Grüezi (Schweiz)
- Moin (Norddeutschland)
- gegebenenfalls nach der Begrüßung den Namen und/oder „und zwar (Begründung).“
Informelle Anrufe (Freunde oder Familie):
- Wie du willst.