Was sagt ihr zu dieser Einstellung: "Scheiß auf Valentinstag - Ich liebe dich JEDEN Tag!"?
32 Stimmen
9 Antworten
Ich finde, dass das eine nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun hat.
Es ist ein irgendwann einmal gesetzter Tag, an dem man zusätzlich seine Gefühle mit einer kleinen liebevollen Geste bezeugt.
Man kann mitmachen, muss es aber nicht tun.
Ich verstehe aber jeden, der doch darüber enttäuscht ist, wenn der Partner obige Haltung zeigt. Im Grunde wirkt das so, als würde man sich einfach keine besondere Mühe machen wollen - Aus Prinzip, aus Faulheit, aus Geiz, was auch immer.
Aber muss man immer für den anderen nur dann Dinge tun, wenn sie einem selbst behagen? Der andere freut sich einfach über eine kleine liebevolle Geste - neben den sonst geäußerten.
Viele Partner werden von ihren Liebsten bedacht. Und du stehst dann da,,weil dein Partner aus Prinzip solche Tage ablehnt, während deine Freundin ganz entzückt schwärmt, dass sie eine Orchidee mit einem kleinen lieben Text bekam? Hmmm ....
Richtig so!
Ich halte von solchen Tagen gar nichts.
Ich zeige meiner Mutter ja auch nicht nur am Muttertag, dass ich sie liebe oder trauere nur wenn es im Kalender steht...
Ist okay. Ich hatte immer Männer, die an mich gedacht haben auch, weil sie das selbst schön fanden. ☺
Ich finde, dass es ein guter Grund ist, für jemand anderen etwas zu tun, WEIL er sich freut. So etwas tut man ja für andere.
Von brauchen rede ja auch ich nicht. Aber ich freue mich trotzdem.
Ich bin bei meinen Lieben das ganze Jahr über nicht geizig an liegevollen Worten und Gesten. ☺
Ich freue mich wesentlich mehr über liebe Gesten an ganz normalen Tagen! Dann weiß man, dass die Person “einfach so“ an einen denkt und nicht weil es im Kalender steht oder man etwas “erwartet“. Dann kommt es definitiv freiwillig und vor allem von Herzen!
Deshalb halte ich auch nichts von solchen Tagen, das hat was von “Zwang“ etwas tun zu müssen.
Aus Zwang soll das bei mir auch keiner tun. Da verzichte ich lieber. ☺ Aber ich hatte immer Glück, dass solche Tage (auch mein Geburtstag) von anderen immer mehr gefeiert wurden, als von mir. ☺
Siehst du - ich kenne Leute, die geben auf ihren Geburtstag gar nichts. Die sind dann auch nicht erreichbar.
Das sieht eben jeder anders.
Ich finde schon, dass der Geburtstag etwas Besonderes ist. Aber ehrlich gesagt auch längst nicht mehr so, wie früher. Es gibt Geburtstage, auf die habe ich erst gar keine Lust, freue mich aber am Ende, wenn es doch schön war.
In einem gewissen Alter freust du dich nicht mehr so auf Geburtstage.☺ Ich meine natürlich mich.☺ Es gab schon Geburtstage, da hätte ich gern das Telefon totgestellt. ☺
Aber nur weil ich weiß, dass SIE sich darüber freut.
Das ist doch dasselbe Prinzip. An beiden Tagen freuen sich Menschen über Aufmerksamkeit oder Blumen. Ist doch beides nett.
Ach so ja.
Ich finde den Valentinstag trotzdem überflüssig und ähnliche Tage (Muttertag etc) auch. Hab ja schon geschrieben warum aber das sieht jeder anders.
Das meine ich eben. Einen Unterschied zwischen Valentins oder Muttertag zu machen ist unsinnig, beides Tage die dazu da sind, jemanden eine kleine Freude zu machen. Ist an sich ok. kann jeder handthaben wie er will. Manche glauben das der Muttertag ein "richtiger" Historisch gewachsener Tag wäre.. Ist er nicht.
Ich find beide Tage nett. Sind doch nette Tage die etwas positives feiern:-) Auf den Valentinstag hab ich aber nie Wert gelegt. Mir wäre der sogar entgangen heute.
Sollte selbstverständlich sein, trotzdem kann man den Valentinstag feiern.
so soll es sein
Der Valentinstag ist doch ganz nett. Natürlich ist es mehr ein Tag zum Geld verdienen für die Blumenindustrie etc. aber an sich ists doch ein netter Gedanke.
Ich persönlich hab auf diesen Tag noch nie Wert gelegt.
Aber an Muttertag zeigst du ihr das auch, oder? Das wäre dann das Gleiche, wie beim Valentinstag.