Was passiert wenn man zu viel Zucker isst aber trotzdem untergewichtig?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bro man nimmt nicht durch Zucker zu. Jedenfalls nicht hauptsächlich. Was nicht heißt dass Zucker gut ist. Aber wenn er zunehmen möchte, hat das nichts mit Zucker zu tun. Googel einfach mal, wodurch man zunimmt

Hallo maxundmogli, 👋

Was passiert wenn man zu viel Zucker isst aber trotzdem untergewichtig?
nix "passiert“.
Ein Freund trinkt oft zuckerhaltige Energy Drings und isst oft Süßigkeiten.

Wie alt?

Die WHO empfiehlt glaube ich nur 30g, und ich befürchte da kommt er ziemlich oft über diese Grenze ( ich auch ).

Wenn ihr noch jung seid und euch ausreichend

bewegt, o. Sport treibt, ist das nicht dramatisch.

Er ist ziemlich dünn also ist es eher gut wenn er etwas zunimmt. Er ist bei etwa 50 kg Körpergewicht auf 165cm Größe.

Da hilft gesunde Ernährung + viel Bewegung.

Nur Fett zuzunehmen, ist nicht gesund.

Btw:

Nur von viel Zucker bekommt niemand 

Typ2-Diabetes (Übergewichts-Diabetes) 

und💉Typ1-Diabetes💉💉 sowieso nicht!

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tägliches berechnen ALLER Kohlenhydrate

maxundmogli 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 23:43

26

Die WHO würde ich nicht ernst nehmen können.

Dennoch - ich halte Energiedrinks und viel Zucker für nicht so sinnvoll. Was passieren könnte: Der Körper nimmt sich was er braucht, zum Beispiel aus den Knochen die Mineralstoffe und aus den Nägeln. Krankheiten können ev nicht so gut abgewehrt werden, weil Proteine und andere Stoffe fehlen. Übliche Wehwechen treten ein, Müdigkeit, Kopfweh, schlechter Schlaf, schlechte Regeneration vom Sport, dünnes Haar, schlechte Haut. Ev Prädiabetis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit

Zu viel Zucker ist für jeden ungesund. Da ist das Gewicht erstmal egal. Über die 30 Gramm kommen viele (Durchschnitt in Deutschland liegt bei ca 91 Gramm), ein bisschen den Zucker zurückschrauben würde allen mal guttun denke ich.

LG :)

Woher ich das weiß:Recherche

Übermäßiger Verzehr von Zucker wird für eine Reihe ernährungsbedingter Krankheiten wie später Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauferkrankungen, Depressionen, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche verantwortlich gemacht.

Das ist dann vom Gewicht unabhängig.

„Wir belasten damit unseren gesamten Körper.