Was passiert wenn man Muffins ohne Eier backt?
Meine Schwester hat grad Muffins gebacken, hat jedoch vergessen die auf der Packung als wichtig dargestellten Eier hinzu zu fügen. Würde es dennoch möglich sein, die Teigmischung ohne Eier zu backen damit ein ansprechender Geschmack der Muffins die Folge seien könnte?
6 Antworten
Da das Eiweiß im Ei bei höheren Temperaturen denaturiert (=gerinnt), dient das Ei als Bindemittel. Es kann sein, dass die Muffins leichter außeinanderfallen, doch schmecken sollten sie trotzdem noch.
Sei gespannt! :)
Hallo MLM218 , NIX. Hier hast Du Rezepte ohne Eier, einfach das bei google eingeben: muffins rezepte ohne ei. Wünsche viel Spaß und gutes Gelingen. LG jonnboy62.
Das weißt du leider erst hinterher (wie jetzt denke ich mal), es kann sein das sie zu fest werden, also nicht locker sind, aber geschmacklich dürften sie schmecken...gutes Gelingen :-)
Die Muffins werden nicht hochgehen.
Man kann eine Teigmischung ohne Ei backen, dann sollte man jedoch einen Ersatz nehmen: Teilweise geht es mit Backpulver, ansonsten Stärke mit Wasser vermischt, Sojamehl mit Wasser vermischt, bei nussigen Sachen Leinsamenschrot in heißem Wasser aufgeweicht...
Klappt aber nicht bei jedem Rezept, da muss man etwas experimentieren!
Dann schau mal auf den ersten Teil meiner Antwort ;)
Und dann lies dir mal den zweiten Teil der Frage genau durch...
Wird wahrscheinlich Betoncakes geben. Die Eier sind für Lockerheit und Volumen wichtig. Wenn schon Backen aus der Schachtel, sollte man es wenigstens schaffen die 2 oder 3 Zutaten noch zuzufügen.
Es geht hier um den Backerfolg einer Fertigmischung, bei der die Zutat: Eier vergessen wurde .....