Was passiert wenn man einige Blitzer Bußgelder nicht zahlt?
Kann einem dann auch der Führerschein entzogen werden?
Wenn man keine Punkte bekommen hat oder kein Fahrverbot.
4 Antworten
das geht richtig übel aus:
Wenn man einige Blitzer Bußgelder nicht bezahlt, können verschiedene Konsequenzen folgen. Zunächst erhält man eine Mahnung, die man innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt begleichen sollte. Falls man auch diese Mahnung ignoriert, wird ein Vollstreckungsbescheid zugestellt.
Wenn man auch den Vollstreckungsbescheid nicht beachtet, kann es zur Anordnung einer Erzwingungshaft kommen. Dabei muss man ins Gefängnis, um die Zahlung vorzunehmen.Diese Haft kann bis zu sechs Wochen dauern.
Es ist also ratsam, entweder das Bußgeld fristgerecht zu bezahlen oder rechtzeitig Einspruch einzulegen, wenn man den Bescheid für ungerechtfertigt hält.
quelle Busgeldkatalog.de
Muss Man allgemein ins Gefängnis wenn man ein allgemeines hohes Bußgeld nicht bezahlt. Meine so allgemein und noch Sozialleistungsempfänger ist und P-konto hat wie es dann im Extremfall ausgeht? Das man es absitzen muss ?
Das hängt davon ab ob du den Verstoss zugibst. Wenn du nicht zugibst selber gefahren zu sein und es nur eine automatische Kontrolle gab ist der Führerscheinentzug oder Punkteentzug nicht möglich selbst wenn du dich weigerst den Fahrer mitzuteilen. Eventuell musst du dann aber wegen Halterhaftung jedoch ein Bussgeld zahlen. Wenn du den Verstoss zugegeben hast und die Busse nicht zahlst droht in D theoretisch mehrere Monate Gefângnis. In der Schweiz nur Haftstrafe (leichtere Form der Freiheitsstrafe verglichen mit Gefângnis) für ein paar Tage oder auf Wunsch manchmal gemeinnützige Arbeit für ein oder zwei Tage wenn du die Sache vor das Strafgericht gebracht hast und nicht REcht bekamst.
da passiert meistens nichts. In Deutschland werden noch nicht einmal ein 10tel aller Blitzer zur Anzeige gebracht. Ich würde, wenn du jetzt noch nicht reagiert hast gar nicht mehr reagieren.
1. Mahnung
2. Gerichtlicher Mahnbescheid
3. Vollstreckungsbescheid
4. Pfändung/ Kontopfändung/ Lohnpfändung