Was passiert wenn man einfach nicht mehr auf Arbeit geht?
Also einfach nicht mehr kommen, keine Kündigung schreiben und auch keine Kündigungsfrist einhalten usw.
7 Antworten
Das ist ein Grund für eine fristlose Kündigung!
Ganz besonders wenn du auch nicht erreichbar bist, nicht bescheid sagst oder dergleichen.
Nicht unbedingt eine geisreiche Idee ^^ aber dann wird bald die Kündigung einflattern. Kann auch sein, das dir das Gehalt dann entsprechend gekürzt wird.
Die bessere Alternative wäre, kündigen und krank schreiben lassen , wenn du kein Bock mehr auf den Betrieb hast. Etwas womit du dich auch noch frei bewegen darfst: Rücken
Verkäuferin in Bäckerei. Zu viel Stress mit Kolleginnen
Meine mutter arbeitet auch bei bäckerei aber grösstenteils alleine wie sind die kolleginnen?
Lies doch bitte mal da nach:
Nicht zur Arbeit erscheinen: Das sind die Konsequenzen | FOCUS.de
Auszug:
Erscheinen Sie über einen längeren Zeitraum oder wiederholt nicht bei der Arbeit, kann Ihr Chef Sie nach dieser schriftlichen Abmahnung fristlos kündigen. Das bedeutet, Sie werden ohne eine übliche Kündigungsfrist, wie im Arbeitsvertrag festgehalten, gekündigt.
- Hat der Arbeitgeber durch Ihr unentschuldigtes Fehlen einen Schaden erlitten, kann er diesen einklagen. Da Sie aufgrund Ihres Arbeitsvertrages für das Erbringen einer bestimmten Leistung verantwortlich sind, verletzen Sie diese Pflicht, wenn Sie einfach nicht zur Arbeit erscheinen.
Dann fliegst Du - nach Abmahnung auch fristlos - mit allen Folgen wie ALG-Sperre.
Bei mir kam nach 1 Woche die fristlose Kündigung mit einer Konventionalstrafe + 3 Monate kein ALG. Ist aber 20 Jahre her.
Nach einer schriftlichen Abmahnung erfolgt eine fristlose Kündigung, egal, was im Arbeitsvertrag steht.
Trifft bei mir alles zu 🤣 Hab mich praktisch tot gestellt