Wie in schriftl. Kündigung formulieren, dass man restl. Urlaubstage noch in Anspruch nehmen will
Wie kann ich in einer schriftlichen Kündigung erwähnen, dass ich neben der Kündigungsfrist, die ich natürlich einhalten werde, aber noch meine restlichen Urlaubstage beanspruchen möchte! Bis jetzt hab ich in Google nur Musterschreiben gefunden, ohne diesen Zusatz.
Und bitte keine Antworten a la, " Sags ihm persönlich" etc.. bitte wirklich nur Antworten auf DIESE Frage.
4 Antworten
ich glaube nicht, dass das in die Kündigung rein gehört.
Die Umstände Deines Austritts werden anschliessend an Deine Kündigung geregelt, basierend auf Deinem Arbeitsvertrag. Urlaubstage gehören selbstverständlich auch in diese Regelung.
Das ist absolut unüblich. Aber wenn du unbedingt willst, erkundige dich im personalbüro, wann dein letzter Arbeitstag wäre und schreib dazu "Nach Rücksprache mit dem Personalbüro wird mein letzter Arbeitstag am ... sein, da ich hiermit beantrage, meinen Resturlaub vor dem Kündigungstermin zu nehmen" oder sowas. Ob der Urlaub dir genehmigt wird, hängt vom Betrieb ab.
du musst dies nicht erwähnen, da du einen rechtlichen anspruch darauf hast....jedes arbeitsgericht in deutschland würde dir recht geben...also kündige, kläre mit der personalabteilung deinen urlaubsanspruch und gehe bis dahin noch arbeiten....und dann viel spass, was immer du auch tun wirst...
Schreib einfach rein, das Du bis zum Austritt, noch deine verbleibenden Urlaubstage noch in Anspruch nehmen wirst. Dein jetziger Arbeitgeber, wird Dir auf jedenfall sagen, ob er Dir den Urlaub gewähren wird, oder mit dem letzten Gehalt auszahlt.
Letzendlich macht der AG es so wie er will, ansonsten hilft nur der Rechtsanwalt
auszahlung des urlaubes NUR mit einverständnis des arbeitnehmers...