Was passiert, wenn jemand der komplett alleine ist und keine Angehörigen hat plötzlich zum Pflegefall wird (Österreich)?

2 Antworten

Du bekommst einen gesetzlichen Betreuer und danach wird sich um deine Pflege gekümmert. Es kommt drauf an, aber in der Regel macht das der case Manager im Krankenhaus. Der guckt, wie du weiter stationär behandelt werden kannst und Klapper alle Pflegeheime ab. Solange bleibst du ist im Krankenhaus. Der case Manager klappert aber auch ambulante Pflegedienste ab um zu gucken, ob du zu Hause noch gepflegt wirst. Aber idR kommt man nach einer Zeit in ein Pflegeheim. Kommt halt auch auf ermittelten Pflegegrad an, den du bekommst. Aber das ist so der grobe Weg

In Deutschland läuft das folgendermaßen ab, vermutlich ist es Österreich ähnlich:

Du bekommst bereits zu Beginn, also wenn du mit einer so schwerwiegenden Krankheit in die Klinik musst, einen gesetzlichen Betreuer, den das Gericht festlegt. Er wird sich um sämtliche Dinge kümmern, die du selbst nicht mehr erledigen kannst. Er wird dafür sorgen, dass du einen Platz in einem Pflegeheim bekommst. Die Kosten übernimmt die Pflegeversicherung (falls es diese in Österreich nicht gibt, würde wohl die Rentenversicherung dafür aufkommen).

Also für Menschen ohne jegliche Angehörigen sorgt der Staat.