Was passiert wenn ich meinen wohnsitz 2 wochen früher abmelde?

2 Antworten

Hatte dieses Auswanderungs (Wochenfrist) auch und wurde 10 Tag vor meiner Auswanderung darauf hingewiesen. Bin aber, Gott sei Dank 48 Std. vor "den Flug ohne Wiederkehr", nochmals ins Buergeramt und habe mich nicht nur abgemeldet, sondern umgemeldet (hatte bereits 1en Wohnsitz im Ausland). Orginalabmeldung

Bild zum Beitrag

Fast 10 Jahre spaeter benoetigte ich dann diese Meldebescheinigung fuer meine Reisepassverlaengerung (da abgelaufen) und erhielt deshalb (alle Dokumente vorhanden) ohne Verzoegerung (Probleme) meinen neuen Reisepass. Frag mal in deinem Buergeramt nach ob diese Buerokraten das ueberhaupt wissen oder ob sie dich ueber Mehrkosten und Zeitverlusten in einer deutschen Botschaft bei Reisepassverlaengerungen (ohne diese Bescheinigung) aufklaeren koennen.

Wahrscheinlich nicht aber 100 prozentig deutsch buerokratisch handeln und auf eine 7 Tage Fristenregelung bestehen, natuerlich alles regelgerecht.

 - (Recht, Deutschland, Ausland)

PissedOfGengar  27.08.2020, 17:46

Verwechselt Bürokratie nicht mit dem Gesetzt. Bürokratie sind die ganzen Formulare etc. Das mann sich erst eine Woche vor denn Wegzug abmelden kann ist gesetzlich so vorgeschrieben.

Im übrigen sagt dein Anmeldeformular nichts mehr aus. Seit 2015 gilt bundesweit ein ganz anderes Gesetz für das Melderecht. Daher gibt es auch ganz andere Formulare etc..

0
onlineopa  27.08.2020, 19:48
@PissedOfGengar

Ja, das ist leider wohl so. Noch mehr Intransparenz, noch mehr "Buergerfremde Gesetze", aber alles gesetzeskonform mit der Staatsform, parlamentarische Demokratie. Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Sondern eigentlich, geschichtlich dokumentiert, ein Aar.schloch mit dem Zentrum Berlin. Sie wollen in Deutschland leben, o.k. , ich helfe allen welche diese Bananenrepublik verlassen wollen. Nichts fuer ungut, jeder hat nur ein Leben. Was er daraus macht ist nur abhaengig von seinen eigenen Entscheidungen.

Ps: Meine Antwort war zeitbezogen (eigene Lebenserfahrung), nur fuer den Fragesteller bestimmt (bei Auswanderungen aber auch laengerfristig von Bedeutung). Rechthaberei nicht auf die Frage bezogen (Hilfestellung fuer den Fragesteller) lehne ich deshalb grundsaetzlich ab.

Deutschland ade ... scheiden tut nicht weh. (eigene Erfahrung).

Bitte ersparen sie sich zusasetzliche Antworten wie ... "auf ihnen koenne wir verzichten", da ich der Meinung bin das es in der naechsten Generationen keine Deutschen mehr gibt. (Meinungsfreiheit). Gute Nacht. (Ortszeit).

Zu viel Toleranz und auch Obrigkeitsdenken (Gesetze stehen ueber der Entscheidungsfreiheit jedes kleinen menschlichen Sachbearbeiters) ist der Untergang jeder Demokratie.

0
PissedOfGengar  27.08.2020, 21:22
@onlineopa

Wie es immer so schön ist, haben die, denen es am besten geht am meisten zu meckern. Und nicht jede Meinung muss von "Erfahrung" und "Intelligenz" zeugen. (Meinungsfreiheit).

0
Du beantwortest die Frage doch schon selbst.

Du kannst dich erst eine Woche vorher abmelden. Wenn du 2 Wochen vorher zum Meldeamt gehst und dich abmelden willst, sagt man dir, dass du nächste Woche wiederkommen sollst.

Das geht also garnicht erst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung