Was passiert wenn ein Hund auf einen Wolf trifft?
..und der Hundehalter wäre nicht in der nähe.
Nehmen wir einen Hund der vom wesen ebenfalls sehr aktiv ist zB einen Husky oder Tamasakan. Kein Chiuaha oder Dackel.
Fangen die sofort das kämpfen an aufrund vieleicht von Reviersverletzung? Kann es sein das die sich evtl. mögen und vieleicht sogar paaren und einen hybriden zeugen?
Lg
10 Antworten
... da kann alles passieren, kommt denke ich auf die Umstände und die Tiere drauf an. Ich vermute aber eher, die würden versuchen, sich aus dem Weg zu gehen. Alleine schon weil der Hund nach Mensch riechen wird. Gruss
Sie haben sich lieb und heraus kommt ein Wolfshund. :)
Oder sie schlagen sich die Köpfe. Ich denke mal das beide "ihr" Terretorium zu verteidigen versuchen.
Verpaaren geht in der Regel nicht. Wolf frisst Hund, Hund aber nicht Hund. Der Wolf ist sehr lernbegierig und vernimmt die abnehmende Gefahr gegenüber dem Menschen. Oftmals ist die menschenliche Witterung unmittelbar mit Äsung (Futter) verbunden. 3500 Herdenschutzhunde fallen in Romänien den Wölfen pro Jahr zum Opfer. Der Wolf kämpft nicht, sondern lauert auf eine Gelegenheit um schnell zu töten I.d.R. Drosselbiss.
Fangen die sofort das kämpfen an aufrund vieleicht von Reviersverletzung? Kann es sein das die sich evtl. mögen und vieleicht sogar paaren und einen hybriden zeugen?
alles kann möglich sein.
ich habe es noch nicht ausprobiert und habe auch keinerlei Interesse daran es zu tun.
nö die würden sich ignorieren
Schwer vorzustellen. Sobald sich immer zwei "Hunde" begenen lieben die sich oder hassen sich.