Was passiert, wenn das Inkasso meine Forderung nicht erhaelt?

4 Antworten

Seit wann stellt man Forderungen an ein Inkassounternehmen?

Wenn du nicht zahlst, gibts Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher etc. und es wird immer teurer.


mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:14

Forderung = Geld was gefordert wird zu zahlen

0
maja0403  30.10.2019, 12:14
@mlanslans

Du schreibst aber MEINE Forderung. Du forderst ganz bestimmt nichts.

1
mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:15

Ok es wird teurer, wegen Mahngebuehren, aber selbst wenn ich das nicht zahle, was passiert dann?

0

wenn du nicht zahlst kommt der Gerichtsvollzieher. Und ja, Firmen dürfen ihre Ansprüche an Inkassofirmen abtreten.


mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:13

Und was tut der Gerichtsvollzieher?

0
Strolchi2014  30.10.2019, 12:16
@mlanslans

Das Geld bei dir einfordern. Zahlst du nicht wird gepfändet . Je nachdem was der Kunde wünscht. Man kann auch Taschenpfändung bei dir machen z.B. oder du kommst vor Gericht. Vorher musst du noch eine Vermögensauskunft geben.

0
mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:17
@Strolchi2014

Sagen wir mal so, ich bin nicht vermoegend und bei mir kann man nichts pfaenden, weil es urspruenglich um 30 EUR ging. Was passiert danach?

0
PatrickLassan  30.10.2019, 12:17
@mlanslans

Um einen Gerichtsvollzieher zu beauftragen, braucht man einen vollsreckbaren Titel. Damit kann man z.B. den Lohn oder das Bankkonto pfänden.

0
mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:20
@PatrickLassan

Und wenn ich kein Geld auf dem Bankkonto besitze? Kann ich doch spaeter neues eroffnen oder Paypal nutzen.

0
mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:23
@PatrickLassan

Ok, aber es gibt Bankkonten und Kreditkarten-Unternehmen, Auto Leasing Wohnungsvermietung und vieles mehr ohne Schufa-Auskunft.

0
RobertLiebling  30.10.2019, 13:04
@mlanslans

... und es gibt den Straftatbestand des Eingehungsbetrugs. Was Du insgesamt so beschreibst, klingt verdächtig danach.

0

Ja, selbstverständlich dürfen Sie es weiterverkaufen.

Du hast ja deine Rechnung bekommen, sicher auch eine Zahlungserinnerung/ und/oder Mahnung und da du nicht zahlst, ist nun das Inkasso dran.

Was das Inkasso dir kann? Dich vor Gericht bringen und dann wirds richtig teuer.


mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:16

Und wenn ich vor Gericht bin und nicht zahlen kann?

0
mlanslans 
Fragesteller
 30.10.2019, 12:18
@Strolchi2014

Gibt es keine andere Moeglichkeit als Freiheitsentzug? Und wie bekommt das Inkasso oder das Unternehmen das Geld zurueck?

0
PatrickLassan  30.10.2019, 12:22
@Strolchi2014

Schulden zu machen oder zu haben, ist kein Straftatbestand. Man landet also nicht hinter Gittern, nur weil man nicht zahlen kann.

2
EXInkassoMA  30.10.2019, 19:31
@Strolchi2014

OK , aber nur wenn ein Schuldner die Abgabe der Vermögensauskunft verweigert. Der Gläubiger muss dann für den Gefängnisaufenthalt allerdings zahlen.

Oder eben Eingehungsbetrug ( siehe Link)

2
PatrickLassan  30.10.2019, 20:07
@Strolchi2014
Es gibt auch ersatzweise Gefängnis.

Eine Ersatzfreiheiheitsstrafe gibt es, wenn jemand eine Geldstrafe nicht zahlt.

Wenn man sich im Vollstreckungsverfahren weigert, eine Vermögensauskunft abzugeben, dann kann der Gläubiger Erzwingungshaft beantragen.

Grundsätzlich landet man aber wegen Schulden nicht in Haft.

2

Ja, Unternehmen dürfen Forderungen verkaufen. Rechtlich sind Forderungen Vermögensgegenstände. Viele Unternehmen tun das, weil sie das Geld vor Fälligkeit brauchen.

Wenn Du nicht zahlst, ergeht ein Mahnbescheid. Wenn Du daraufhin immer noch nicht zahlst, kommt irgendwann der Gerichtsvollzieher. Wenn Du dann zahlt, gut. Wenn nicht, wird gepfändet und Du musst Deine finanziellen Verhältnisse offenlegen. Auch Dein Gehalt kann gepfändet werden. Viele Arbeitgeber sind davon nicht begeistert - kann sein, dass Dir schnell gekündigt wird.

Hast Du die berechnete Ware erhalten bzw. die berechnete Leistung in Anspruch genommen? Wenn ja, dann zahle.


PatrickLassan  30.10.2019, 12:19

Ein Mahnbescheid ist kein vollstreckbarer Titel, das ist erst der Vollstreckungsbescheid, und erst damit kann gepfändet werden.

3
mepeisen  03.11.2019, 07:09
Viele Arbeitgeber sind davon nicht begeistert - kann sein, dass Dir schnell gekündigt wird.

Wobei das aber nur selten wirklich als Kündigungsgrund taugen darf bzw. nur in ganz wenigen Branchen.

0