Was passiert nach dem Tod?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke (und hoffe) danach passiert einfach gar nichts. Danach werden wir nur noch von den anderen Tieren gefressen, bemerken davon aber nichts.

Ich glaube, der Mensch versucht, Trost in dem Glauben, dem Wunsch zu finden, dass er sterben wird, denn der Tod wird zumeist als etwas Negatives angesehen.

Doch wir können uns nicht vorstellen, tot zu sein. Denn während wir leben, werden wir niemals wissen können, fühlen können, wie es ist, tot zu sein. Totsein kann man nicht fühlen. Nicht mitbekommen. Es ist genau so, wie wir uns nicht Nichts vorstellen können. Ich bin der Meinung, dass selbst Leute, die behaupten, sie könnten an "Nichts" denken, in Wahrheit trotzdem an irgendetwas denken. Und sei es nur ein Rauschen o.Ä. (oder ein "mmmmm") im Hintergrund oder eine völlig weiße oder schwarze Wand oder ... irgendetwas. Dunkelheit ist nicht nichts. Schlafen ist nicht Tod. Koma ist nicht Tod. Nahtoderfahrungen sind nicht der Tod. Wie denkt man an Nichts? Gar nicht. Wie fühlt man den Tod? Gar nicht.

Und das ist gruselig, das gruselt den Menschen (auch mich).

Ein persönliches Paradies bis in alle Ewigkeiten klingt zuerst wunderbar, aber jeden Tag, für immer und ewig, nur das machen, was man am meisten liebt? Das ist doch wie "wo keine Dunkelheit ist, kann auch kein Licht sein". Wo keine Trauer ist, kann auch keine wirkliche, ewige Freude sein. Früher oder später würde das Paradies zu unserer persönlichen "Hölle" werden. Würden wir dann manipuliert werden o.Ä., damit wir denken, wir fänden noch immer Freude daran? Aber wer lebt schon gerne nichts als eine riesige Lüge?

Mein persönlicher Komfort liegt darin, dass danach nichts mehr kommt. Dann ist Ruhe. Aus die Maus. Schicht im Schacht.


Roberth62  25.11.2024, 01:12

Laut der neuesten Forschung lebt das Bewusstsein als QuantenEnergiewolke weiter

Ich frage Gott, indem ich die Bibel lese - und erhalte vernünftige Antworten:

wer seine Fragen an die Bibel, an Gott wendet, der erhält gültige Antworten:

„Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, so wird der Christus, nachdem er sich einmal zum Opfer dargebracht hat, um die Sünden vieler auf sich zu nehmen, zum zweiten Mal denen erscheinen, die auf ihn warten, nicht wegen der Sünde, sondern zum Heil.“

‭‭Hebräerbrief‬ ‭9‬:‭27‬-‭28‬ ‭SCH2000‬‬  https://bible.com/bible/157/heb.9.27-28.SCH2000

„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

‭‭Johannes‬ ‭11‬:‭25‬-‭26‬ ‭SCH2000‬‬  https://bible.com/bible/157/jhn.11.25-26.SCH2000

„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“

‭‭Johannes‬ ‭3‬:‭16‬ ‭SCH2000‬‬  https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000

Die Antworten sind alle falsch und gleichzeitig auch alle richtig. Die Antwort findet man auch nicht in einem Buch und durch vorgefertigte Glaubenssätze sondern nur durch das eigene Erleben und die Erfahrung anderer von ganz normalen Menschen. Meiner eigenen Erfahrung nach gibt es ein Leben nach Tod, es ist unser eigentliches Zuhause vom Geist her. "die Hölle" und "den Himmel" gibt es nicht, es sind Zustnände von den Gedanken und vom Bewusstsein her.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Kayza207,

ich glaube an das, was die Bibel über den Tod sagt. Sie ist ja nicht irgendein Buch, sondern für Christen ist sie Gottes Wort und somit die beste Auskunftsquelle für religiöse Fragen!

Ein Text, der sehr unmissverständlich von der Zeit danach spricht, ist folgender:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Viele glauben hingegen, dass es nach dem Tod doch noch irgendwie mit uns weitergeht und sprechen von einem Weiterleben im Himmel oder in der Hölle. Hier sei jedoch an das erinnert, was Gott den ersten Menschen sagte, nachdem sie gesündigt hatten:

"Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren" (1. Mose 3:19).

Bekannte Worte, nicht wahr? Doch es fällt auf, dass Gott hier vom Tod als von der "Rückkehr zum Staub", also zur Nichtexistenz, sprach und kein Weiterleben, in welcher Form auch immer, in Aussicht stellte!

Wenn die Toten für immer in diesem Zustand blieben, wäre das allerdings ziemlich betrüblich! In der Bibel ist ja immer wieder vom ewigen Leben die Rede. Dies ist für die Verstorbenen aber nur möglich, wenn sie irgendwann aus dem Todeszustand zurückkehren werden. In der Bibel wird dafür der Begriff "Auferstehung" verwendet.

Eine der zahlreichen Stellen, in denen von der Auferstehung der Toten gesprochen wird, ist folgender:

" Denn da der Tod durch einen Menschen [Adam] gekommen ist, kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen [Jesus] (1. Korinther 15:21).

Ja, Gott wird seinen Sohn, Jesus Christus, gebrauchen, um die Toten wieder zum Leben zurückzubringen!

Kannst Du Dir vorstellen, welch ein freudiges Ereignis die Auferstehung sein wird? Wie schön wird es sein, dann all die lieben Verstorbenen, die man so sehr vermisst hat, endlich wieder in die Arme schließen zu können! Und das alles findet nicht im Himmel, sondern hier auf der Erde statt!

Die Bibel beschreibt den Tod als einen schlimmen Feind! Leider schlägt er noch immer zu und fordert tagtäglich seine Opfer. Doch stellt die Bibel in Aussicht, dass der Tod einmal "nicht mehr sein wird" und Menschen dann nie mehr sterben müssen (siehe Offenbarung 21:3,4)!

Um diese Zeit miterleben zu können, wäre es wichtig, sich ein wenig genauer mit der Bibel zu beschäftigen. Durch sie lernst Du den Gott kennen, der die Macht dazu hat, Menschen aus dem Todesschlaf zu erwecken und sie in Frieden und Glück weiterleben zu lassen. Wäre es nicht schön, dann mit dabei zu sein?

LG Philipp