was passiert eigentlich nach einer zeitschleife immerhin dreht sich alles im kreis geht das leben danach normal weiter oder doch andersweiter?
star trek prodigy staffel 1und2
3 Antworten
Zeitschleifen sind eine Erfindung von SciFi- oder Fantasy-Autoren. Die gibt es nicht wirklich. Ich habe jedenfalls selbst noch keine erlebt! Und Zeitschleifen gibt es nicht nur bei "Star Trek". Das Thema wurde auch schon in anderen Filmen behandelt, bspw. in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Eine "Zeitschleife" bedeutet, dass sich bestimmte Tagesabläufe ständig wiederholen - bis jemand einen "Ausweg" findet. Bei einer Zeitschleife handelt es sich also quasi um eine Art Labyrinth. Ein Labyrinth bietet ganz viele Wege an. Neun von zehn Wegen enden in einer "Sackgasse", aber nur Einer führt wieder zum Ausgang.
https://de.wikipedia.org/wiki/Und_t%C3%A4glich_gr%C3%BC%C3%9Ft_das_Murmeltier
Bis jetzt hat sich die angebliche Zeitschleife nicht einmal geschlossen, sie ist immernoch in der Entwicklung, seit 12-14 Mrd. Jahren.
Es sei denn du bist drin gefangen und die Aktivität wiederholt sich. Dann kannst du ja nichts machen.
Sowas wie eine Zeitschleife kann es aber nicht geben. Denn das was passiert ist ist ja schon passiert und wie willst du das wiederholen.
Das ist mehr phantasy. Ist eben ne serie
naja aber es würde erklären warum in star trek picard die roboter amokgelaufen sind^^:D:D