Was passiert bei einem Unfall, wenn ich keine Krankenversicherungskarte und keinen Ausweis dabei habe?
Ich bin natürlich krankenversichert, aber was passiert eigentlich, wenn ich z.B in einer Stadt unterwegs bin -- ohne Handy und ohne Ausweise auch keine Krankenversicherungskarte und ich dann einen schweren Unfall habe und selbsy dabei bewusstlos werde. Werde ich nun in einem Krankenhaus direkt behandelt? Auch wenn keiner meiner Angehörigen neben mir ist und ich mich nicht ausweisen kann?
8 Antworten
Du wirst trotzdem behandelt, solche Dinge wie Versicherungsnachweis kann man nachreichen und dann geht trotzdem erstmal alles seinen Gang. Wäre ja auch ziemlich komisch, z.B. jemanden, der z,B. einen Autounfall hat und bewusstlos ist, nach seiner Krankenkassenkarte zu fragen.
Mach dir keine Sorgen, sollte es zu so einem Fall kommen, was ich niemandem wünsche, bekommst Du trotzdem eine Behandlung. Wie gesagt, die VS-Nummer nachzureichen, das ist kein Problem. Hier in Deutschland wird man niemanden, selbst wenn er keine Krankenversicherung hätte, auf der Straße verrecken lassen.
Wenn du verletzt und bewußtlos bist, sucht man erst nach deiner Gesundheitskarte........sonst keine Behandlung ( Ironie off)......
Natürlich wirst du entsprechend behandelt. Was würde passieren, wenn du schwer verletzt bist? Würde man dich dann nicht behandeln, weil du keine Karte bei dir hast? Nein!!
Alles andere wird später geregelt.
Du wirst auf jeden Fall behandelt. Die Feststellung der Identität ist in dem Fall nicht die größte Sorge. Dir stehen auch in diesem Fall alle Leistungen deiner Krankenkasse zu.
Glaubst du denn, man sucht bei Notfällen den bewusstlosen Patienten erstmal nach der KK-Karte ab, bevor man ihm hilft?
Die sind auch erst seit Obama überhaupt Grundversichert. Tatsächlich kann es passieren, dass du in den USA stundenlang in der Notaufnahme krepierst, bevor dich jemand untersucht, aber als Tourist ist das nicht der Fall, da sie ja von denen wiederum eine Versicherung erwarten, um einzureisen.
Die Notaufnahme im Krankenhaus muss dich natürlich trotzdem behandeln. Die Versichertenkarte kann ja nachgeliefert werden.
In den USA kann das durchaus passieren.^^